• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Fondspolice

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 23. März 2023

Fondspolice

  • 2 Min. Lesezeit

Eine Fondspolice ist eine Lebensversicherung, bei der der Versicherer die eingezahlten Prämien in Investmentfonds investiert. Das Ziel einer Fondspolice ist es, langfristig Kapital aufzubauen und gleichzeitig einen Versicherungsschutz zu bieten. Im Vergleich zu anderen Anlageformen wie Aktien oder Fonds bietet eine Fondspolice den Vorteil, dass sie steuerliche Vorteile bietet.

Die Fondspolice wird in der Regel mit einer Versicherungssumme abgeschlossen, die im Todesfall des Versicherungsnehmers an die benannten Begünstigten ausgezahlt wird. Einige Fondspolicen ermöglichen auch, eine Berufsunfähigkeitsversicherung einzuschließen, um zusätzlichen Versicherungsschutz zu bieten.

Der Anleger kann in der Regel aus einer Vielzahl von Investmentfonds auswählen, um sein Portfolio zu diversifizieren und das Risiko zu streuen. Die Fondsauswahl hängt von den individuellen Zielen und der Risikobereitschaft des Anlegers ab.

Es ist wichtig, die Gebühren und Kosten im Zusammenhang mit einer Fondspolice zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Rendite des Investments nicht durch zu hohe Kosten beeinträchtigt wird. Die Kosten können unter anderem Verwaltungskosten, Ausgabeaufschläge oder Rücknahmegebühren umfassen.

Fondspolicen bieten langfristige Anlagestrategien und sind daher nicht für kurzfristige Anlageziele geeignet. Es ist wichtig, sich vor Abschluss einer Fondspolice sorgfältig über die Vorteile, Risiken und Kosten zu informieren und eine Entscheidung zu treffen, die den individuellen Bedürfnissen und Zielen entspricht.

Ähnliche Artikel

Digitale Dokumente werden auf Tablet bearbeitet.
Anforderungen an ein gültiges Testament – Wenn Angehörige enterbt werden
Artikel lesen
Die geteilte Finanzverantwortung in Partnerschaften
Artikel lesen
Holzfiguren mit Paragraphensymbol
Erbengemeinschaften als Beitragsschuldner
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung