• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Zinsertragskurve

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 17. März 2023

Zinsertragskurve

  • 2 Min. Lesezeit

Die Zinsertragskurve (auch Zinsstrukturkurve genannt) beschreibt die Zinsdifferenzen zwischen verschiedenen Anlageformen mit unterschiedlicher Laufzeit. Konkret zeigt sie auf, wie hoch die Zinsen für Anlagen mit verschiedenen Laufzeiten sind, beispielsweise für kurzfristige Anlagen mit einer Laufzeit von einem Monat oder für langfristige Anlagen mit einer Laufzeit von 10 Jahren.

Die Zinsertragskurve wird in der Regel als Kurve dargestellt, bei der auf der horizontalen Achse die Laufzeit der Anlageformen und auf der vertikalen Achse die jeweiligen Zinssätze dargestellt werden. In der Regel zeigt die Zinsertragskurve einen positiven Zusammenhang zwischen Laufzeit und Zinsen. Das bedeutet, dass Anlageformen mit längerer Laufzeit in der Regel höhere Zinsen bieten als Anlageformen mit kürzerer Laufzeit.

Die Form der Zinsertragskurve kann jedoch auch Aufschluss über die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes oder einer Wirtschaftsregion geben. Wenn insbesondere die Zinsertragskurve flach verläuft, bedeutet dies in der Regel, dass Anleger keine hohen Zinsaufschläge für langfristige Anlagen erwarten, da die Wirtschaft in Zukunft nicht besonders stark wachsen wird. Wenn die Zinsertragskurve jedoch steil verläuft, kann dies darauf hindeuten, dass Anleger ein hohes Wirtschaftswachstum und damit auch höhere Zinsen in der Zukunft erwarten.

Die Zinsertragskurve hat für Anleger und Kreditnehmer eine große Bedeutung, da sie Aufschluss darüber gibt, wie hoch die Zinsen für Anlagen mit verschiedenen Laufzeiten sind. Eine flache Zinsertragskurve kann beispielsweise für Anleger bedeuten, dass es sinnvoller ist, in kurzfristige Anlageformen mit niedrigeren Zinsen zu investieren, um bei einer möglichen Zinssenkung schnell reagieren zu können. Kreditnehmer hingegen können von einer flachen Zinsertragskurve profitieren, da sie unter anderem günstige Baufinanzierungen erhalten können.

Insgesamt ist die Zinsertragskurve ein wichtiges Instrument für Anleger und Kreditnehmer, um die Zinsentwicklung für Anlagen mit verschiedenen Laufzeiten einschätzen zu können.

Ähnliche Artikel

Hand hält Inflation-Schild
Inflation im Juni 2025
Artikel lesen
Mann mit Schlüssel vor Zahnrädern und Grafiken
Vorzeitiger Ruhestand: Steueroptimierte Finanzstrategien für die Beratungspraxis
Artikel lesen
Web-Seminar: Effektive Präsentationen mit PowerPoint am 9. Juli
„Schluss mit den Textfriedhöfen“ – Was moderne Präsentationen leisten müssen
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung