
Family Offices sind heute ein wichtiger Akteur im Bereich der Vermögensverwaltung. Immer mehr Familien gründen ein Family Office, um ihr Vermögen zu verwalten, zu schützen und zu mehren. Doch was passiert mit dem Family Office und dem Vermögen, wenn die Gründer oder Familienmitglieder sich zurückziehen oder versterben? Eine aktuelle Studie von Aeon Investments untersucht die Nachfolgeplanung von Family Offices.
Die Studie befragte 61 Family Offices in Europa, Asien und den USA, die ein Vermögen von insgesamt 140 Milliarden US-Dollar verwalten. Dabei stellte sich heraus, dass die meisten Family Offices sich sehr intensiv mit der Nachfolgeplanung auseinandersetzen. 88 % der befragten Family Offices haben einen klaren Nachfolgeplan und eine Strategie zur Übertragung des Vermögens und des Family Offices an die nächste Generation.
Die Studie zeigt auch, dass die meisten Family Offices eine Stiftung oder eine Holdinggesellschaft als Nachfolgestruktur wählen. Diese Strukturen bieten den Vorteil, dass das Vermögen der Familie geschützt und langfristig verwaltet werden kann. Zudem können Stiftungen auch soziale, kulturelle oder wissenschaftliche Projekte unterstützen, die im Sinne der Familie liegen.
Eine wichtige Erkenntnis der Studie ist, dass viele Family Offices ihre Nachfolgestrategie frühzeitig planen und umsetzen. 54 % der befragten Family Offices haben bereits damit begonnen, die Nachfolge innerhalb der Familie zu regeln. 34 % haben eine externe Nachfolgelösung gewählt, während 12 % sich noch in der Planungsphase befinden.
Eine klare Nachfolgestrategie ist auch wichtig, um das Vermögen langfristig zu erhalten. 44 % der befragten Family Offices geben an, dass die Nachfolgeplanung ein wichtiger Bestandteil ihrer Investmentstrategie ist. Eine klare Nachfolgestrategie kann dazu beitragen, dass das Vermögen der Familie auch in Zukunft erfolgreich verwaltet wird.
Die Studie zeigt auch, dass viele Family Offices eine hohe Bereitschaft haben, in die Ausbildung der nächsten Generation zu investieren. 70 % der befragten Family Offices haben bereits Initiativen zur Ausbildung der Familienmitglieder gestartet. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von finanziellem Wissen, sondern auch um Soft Skills wie Führung und Kommunikation.
Eine weitere Erkenntnis der Studie ist, dass viele Family Offices mit externen Beratern zusammenarbeiten, um ihre Nachfolgestrategie zu entwickeln und umzusetzen. 56 % der befragten Family Offices arbeiten mit externen Beratern zusammen, um ihre Nachfolgestrategie zu planen und umzusetzen. Dabei setzen sie vorwiegend auf Berater mit Erfahrung im Bereich Family Governance und Nachfolgeplanung.
Insgesamt zeigt die Studie von Aeon Investments, dass die meisten Family Offices sich sehr intensiv mit der Nachfolgeplanung auseinandersetzen. Eine klare Nachfolgestrategie ist für die meisten Family Offices eine wichtige Grundlage, um das Vermögen langfristig zu erhalten und die nächste Generation auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Dabei geht es nicht nur um die Übertragung von Vermögenswerten, sondern auch um die Übertragung von Werten, Traditionen und Visionen. Family Offices spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherung von Vermögen und der Vorbereitung der nächsten Generation auf ihre zukünftigen Aufgaben.
Die Studie von Aeon Investments zeigt, dass viele Family Offices eine Stiftung oder eine Holdinggesellschaft als Nachfolgestruktur wählen. Diese Strukturen bieten viele Vorteile, wie den Schutz des Vermögens, eine klare Aufgabenverteilung und eine langfristige Verwaltung des Vermögens. Zudem ermöglichen sie es den Familien, ihre Werte und Visionen aufrechtzuerhalten und ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen.
Eine klare Nachfolgestrategie ist auch wichtig, um Konflikte innerhalb der Familie zu vermeiden. Die Übertragung von Vermögenswerten kann schnell zu Streitigkeiten und Spannungen führen, insbesondere wenn die Übertragung nicht klar geregelt ist. Eine klare Nachfolgestrategie kann dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und eine reibungslose Übertragung des Vermögens zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Nachfolgeplanung ist die Ausbildung der nächsten Generation. Viele Family Offices investieren in die Ausbildung der Familienmitglieder, um sicherzustellen, dass sie für ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet sind. Die Ausbildung umfasst nicht nur finanzielles Wissen, sondern auch Soft Skills wie Führung und Kommunikation.
Zusammenfassend zeigt die Studie von Aeon Investments, dass Family Offices sich sehr intensiv mit der Nachfolgeplanung auseinandersetzen. Eine klare Nachfolgestrategie ist für die meisten Family Offices eine wichtige Grundlage, um das Vermögen langfristig zu erhalten und die nächste Generation auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Dabei geht es nicht nur um die Übertragung von Vermögenswerten, sondern auch um die Übertragung von Werten und Visionen. Die Zusammenarbeit mit externen Beratern und die Investition in die Ausbildung der nächsten Generation sind weitere wichtige Faktoren, die zum Erfolg der Nachfolgeplanung beitragen können.