|

Einblicke in die Kunst der Kommunikation: Ein Web-Seminar mit Janko Laumann

In einem kürzlich abgehaltenen Web-Seminar hat der renommierte Finanzpsychologe Janko Laumann die Bedeutung der Kommunikation in der Konfliktlösung und im Gespräch hervorgehoben. Das Seminar, das eine breite Palette von Themen abdeckte, von der Gestaltung der Kommunikation über Eskalation bis zum Einfluss von Vernunft, Intuition und Emotionen auf das Verhalten, war ein großer Erfolg.

Laumann erklärte die Herkunft des Wortes „Kommunikation“ und führte das Konzept der gegenseitigen Konstruktion von Bedeutung ein. Er betonte auch die Bedeutung der Kundenorientierung in der heutigen Geschäftswelt. Ein besonderer Höhepunkt des Seminars war ein Zitat von Professor Dr. G. Roth über die Seltenheit des Verständnisses in der Kommunikation.

Zum Abschluss des Seminars diskutierte Laumann die neue Anatomie einer Nachricht, einschließlich ihres Inhalts, ihrer Beziehung, ihrer Selbstoffenbarung und ihres Appells. Die Teilnehmer gingen mit einem erweiterten Verständnis der Komplexität und Nuancen der Kommunikation davon.

Die fünf Kernthesen, die aus dem Seminar hervorgehen und für Finanz- und Nachfolgeplaner besonders relevant sind, umfassen Kundenorientierung, den Einfluss von Ratio, Intuition und Emotionen, Empathie und Kundenverständnis, Erwartungsmanagement und Wahrnehmung sowie Emotionsregulation. Diese Thesen bieten wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für Finanz- und Nachfolgeplaner, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ihre Kundenbeziehungen stärken möchten.

Die Kernthesen im Detail:

  1. Kundenorientierung: Die Orientierung am Kunden und die Orientierung des Kunden sind entscheidend. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten stets auf die Bedürfnisse und Ziele ihrer Kunden eingehen und diese in den Mittelpunkt ihrer Planungs- und Beratungsaktivitäten stellen.
  2. Einfluss von Ratio, Intuition und Emotionen: Unser Verhalten wird von Ratio, Intuition und Emotionen bestimmt. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten diese Aspekte berücksichtigen, wenn sie mit ihren Kunden kommunizieren und Entscheidungen treffen.
  3. Empathie und Kundenverständnis: Es ist wichtig, die Perspektive des Kunden zu verstehen und Empathie zu zeigen. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten sich bemühen, die Gefühle und Gedanken ihrer Kunden zu verstehen und darauf einzugehen.
  4. Erwartungsmanagement und Wahrnehmung: Die Erwartungen und Wahrnehmungen der Kunden spielen eine entscheidende Rolle in der Kommunikation. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten sich bemühen, klare und realistische Erwartungen zu setzen und die Wahrnehmung ihrer Kunden zu berücksichtigen.
  5. Emotionsregulation: Die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren und auf emotionale Situationen angemessen zu reagieren, ist ein wichtiger Aspekt der Kommunikation. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Strategien zur Emotionsregulation entwickeln und anwenden, um effektiv mit ihren Kunden zu kommunizieren.

Für diejenigen, die das Seminar verpasst haben, steht das vollständige Web-Seminar im Premium-Bereich zur Verfügung.

Similar Posts