-
PRESSEMITTEILUNG des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)Nr. 472 vom 27.11.2020 Sterbefallzahlen im Oktober 2020: 4 % über dem Durchschnitt der Vorjahre WIESBADEN – Im Oktober 2020 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissenmindestens 78 346 Menschen gestorben. Wie das Statistische Bundesamt(Destatis) weiter mitteilt, waren das 4 % beziehungsweise 2 777 Menschen mehrals...
-
Die individuelle Nachlassplanung früh anzugehen, kann spätere Komplikationen verhindern, sagt Bettina Rösch, Head Wealth Planning Vontobel, im Interview mit finews.tv. … hier geht’s zum Beitrag von finews.tv...
-
Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2020: +2,6 % zum Vorquartal /Preissteigerung zum Vorjahresquartal mit +7,8 % trotz Corona-Krise so starkwie zuletzt 2016 Preise für Wohnimmobilien, 3. Quartal 2020 (vorläufige Schnellschätzung)+7,8 % zum Vorjahresquartal+2,6 % zum Vorquartal WIESBADEN – Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschlandlagen im 3. Quartal...
-
Unwissenheit ist weit verbreitet, bei den letzten Themen des eigenen Lebens. Umso wichtiger ist es, das Vermittler fit sind, wenn es um Schenkungen, Erbschaft, Nachfolge und Übertragungen geht. Das Know-how gibt es bei Andreas Maage....
-
Niemand zahlt gerne Steuern, aber kaum jemand befasst sich gerne mit Steuergesetzen, die schwierig zu lesen sind und zu den längsten Normen im gesamten deutschen Rechtssystem zählen. Das Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz macht da keine Ausnahme und schreckt viele Betroffene schon aufgrund seines Namens ab. … hier geht´s zum kurzen...
-
Die Negativzinsen der Europäischen Zentralbank setzen der Bankenbranche massiv zu. Nun kündigt der Präsident des Bankenverbands Konsequenzen an, die Otto Normalverbrauchern kaum gefallen dürften. … hier geht´s zum Beitrag auf fondsprofessionell.de...
-
...
-
Beim diesjährigen Financial Planner Forum in Berlin, ungewohnterweise in digitaler Form, hat Dr. Daniel Welker einen Vortrag zum Thema Vermögensstrukturierung gehalten....
-
PRESSEMITTEILUNG des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)Nr. 333 vom 31.08.2020 Inflationsrate im August 2020 voraussichtlich 0,0 % Verbraucherpreisindex, August 20200,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)-0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2020-0,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)-0,2 % zum Vormonat (vorläufig) WIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung desVerbraucherpreisindex...