Datum/Zeit
Date(s) - 10. August 2022
12:30 - 13:30
Kategorien
Die Referenten zeigen auf wie die Akquisition lief, wie kam es zum Auftrag, was waren die Emotionen und wie sind wir in der Umsetzung im interdisziplinären Team vorgegangen und wie erfolgt die Einbindung durch Netzwerkpartner.
Im ersten Fall arbeiteten die Referenten mit Bankpartnern (Private Banking) des langjährigen Mandanten zusammen.
Im zweiten Fall hat eine den Referenten bekannte Bank im Rahmen einer Projektberatung als spezialisierte Vermögensnachfolgekanzlei den Kontakt zu einem Nichtmandanten hergestellt.
- Familien KG – Anknüpfungspunkte im Mandantengespräch – Darstellung der Vorteilhaftigkeit/Mandantennutzen und Besonderheiten des Nießbrauchs am Gesellschaftsanteil
– Konkrete Umsetzung im Fall und gegenüber dem Finanzamt
- Testamentsgestaltung im besonderen Umfeld – Ermittlung des Status Quo/Sterben auf Probe – Steueroptimierungshinweise und Testamentsvollstreckung – Vermögensnachfolgeberatung als Dauermandat
- Chancen im Netzwerk
- Wo ergeben sich Anknüpfungspunkte zwischen StB und Bank/FDL
- Wo ist der Mehrwert für alle Seiten
- Warum wird das immer interessanter in diesem Geschäftsfeld
13.08.2022 um 12.30 bis 13.30 Uhr
Referenten:

