Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.

Steuernachlass im Rahmen der Verschonungsbedarfsprüfung nach § 28a ErbStG

Die Verschonungsbedarfsprüfung nach § 28a ErbStG ermöglicht erhebliche Steuererleichterungen bei der Übertragung großer Vermögen. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten die Voraussetzungen und strategischen Implikationen kennen,.

Rekordauszahlungen der Lebensversicherer: Strategien für Finanz- und Nachfolgeplaner

Die Rekordauszahlungen der Lebensversicherer bieten Chancen für Finanz- und Nachfolgeplaner, insbesondere bei der Sicherung der Altersvorsorge, Steueroptimierung und strategischen Vermögensplanung. Wesentlich sind die Berücksichtigung.

Steigende Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland: Ursachen und Auswirkungen

Die Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland stieg 2023 auf 28.943 Euro, vor allem durch höhere Bundesschulden für Krisenbewältigung und Verteidigung. Während die Verschuldung von Ländern teilweise.

Bundesbank-Bericht: Das Geldvermögen der Deutschen steigt weiter

Das Geldvermögen der Deutschen stieg im ersten Quartal 2024 um 216 Milliarden Euro auf 7,95 Billionen Euro, hauptsächlich durch Kursgewinne bei Aktien und Fonds..

2023: Das Jahr des Vermögenswachstums in Deutschland

2023 erlebte Deutschland ein signifikantes Wachstum des privaten Geldvermögens, getrieben durch starke Aktiengewinne und eine hohe Sparquote. Trotz hoher Inflation bieten steigende Zinsen und.

Rentenversicherungsbericht 2023: Interessantes für Finanz- und Nachfolgeplaner

Der "Rentenversicherungsbericht 2023" zeigt eine stabile Rentenfinanzierung bis 2027, danach steigende Beitragssätze bis 2037. Er betont die Wichtigkeit privater Vorsorge angesichts sinkender Sicherungsniveaus und.

Ererbtes Reichtum überholt: der Wandel der Milliardärslandschaft im UBS Report 2023

Der UBS Billionaire Ambitions Report 2023 zeigt eine Verschiebung hin zu mehr ererbtem Vermögen bei Milliardären, was bedeutende Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Vermögensverteilung.

Der „World Life Insurance Report 2023“: Eine Wegweiser für moderne Finanzplaner

Der "World Life Insurance Report 2023" betont die Anpassung an eine alternde Klientel, den Einsatz von Technologie, innovative Produktentwicklung, den Aufbau von Kundenvertrauen und.

Wohneigentum statt Konsum – Die neuen Sparziele der Deutschen

Die Umfrage zeigt, dass Deutsche vermehrt für Wohneigentum sparen, während das Interesse an Kapitalanlagen sinkt. Altersvorsorge bleibt das Hauptanliegen. Diese Trends bedeuten für Finanz-.

Die Sparlandschaft Deutschlands: Ein internationaler Vergleich der Sparquoten

Die Sparquote in Deutschland bleibt überdurchschnittlich hoch, was für Finanzberater wichtige Einsichten in das Sparverhalten und die Risikoaversion deutscher Haushalte bietet. Dies beeinflusst die.


Login in die IFFUN-Akademie
Passwort vergessen?
Du hast noch kein Konto?  Jetzt registrieren