Logo Wissensforum Heilberufe

Event

  • „Von Beratern für Berater“
  • „Erfahrene Experten aus Medizin, Recht und Finanzen“
  • „Neutral und unabhängig – keine Produktwerbung“
  • „Sofort nutzbares Wissen für Ihre Beratung“
  • „99 € zzgl. MwSt – volle Transparenz“

Veranstaltungsbeschreibung

Vielfalt trifft Praxis

Das Wissensforum Heilberufe bündelt aktuelles Fachwissen rund um Nachfolge, Bewertung und Finanzierung im Gesundheitswesen. Sie erhalten praxisnahe Strategien, rechtliche Updates und Best Practices direkt von führenden Expertinnen und Experten – kompakt an einem Tag.

Warum Sie teilnehmen sollten

  • 7 Fachvorträge – kompakt und anwendungsorientiert
  • 100 % Fachinhalte – keine Sponsoren, keine Produktwerbung
  • CPD-fähig gemäß FPSB-Standard
  • Digitale Unterlagen und Checklisten nach der Veranstaltung
  • Praxisnahe Fallbeispiele aus Medizin, Recht und Finanzplanung

Was Sie konkret mitnehmen

Nach diesem Forum können Sie Praxisnachfolgen, Bewertungsfragen und Finanzierungsprozesse im Heilberufesektor noch gezielter begleiten. Sie erfahren, wie Sie Ihre Mandanten strukturiert auf Übergabe, Verkauf oder Gründung vorbereiten – mit aktuellen rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Leitlinien.

Unsere Expertinnen und Experten geben Ihnen erprobte Werkzeuge für Ihre tägliche Beratung an die Hand: von Bewertungslogiken über Nachfolgeplanung bis zu psychologischen Aspekten erfolgreicher Übergaben.

So profitieren Sie

Das Wissensforum Heilberufe richtet sich an CFP®, EFA® und Private-Banking-Beraterinnen und -Berater, die Ärztinnen, Zahnärzte oder Apotheker in Praxisnachfolge-, Vermögens- und Finanzierungsfragen betreuen. Der Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sorgt für neue Perspektiven und wertvolle Impulse.

Unser Ziel: Ihnen Werkzeuge zu vermitteln, mit denen Sie komplexe und sensible Beratungssituationen souverän meistern – und Mandantinnen und Mandanten sicher durch ihre Praxis- und Lebensentscheidungen führen.

Jetzt anmelden – 99 € zzgl. MwSt. (CPD-fähig)

Unabhängig • Praxisnah • Sofort umsetzbar

Veranstaltungssponsoren

Event FAQ

Das Wissensforum Heilberufe ist eine Plattform für Fachleute, die praxisorientierte Ansätze und innovative Strategien für ihre Beratung entwickeln möchten. Unsere Veranstaltung bietet hochwertige Vorträge, interaktive Workshops und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten – alles unter dem Motto: neutral, unabhängig und frei von Sponsoreninteressen.

Das Forum richtet sich an CFP®, Finanzberaterinnen und Private Bankerinnen, die Mandanten im Heilberufesektor kompetent beraten wollen.

Das Wissensforum Heilberufe findet am 4. Dezember 2025 von 09.00 bis 17.00 Uhr statt.

Die Teilnahme kostet 99 € zzgl. MwSt. – alle Inhalte inklusive Downloadbereich.

Unsere Referent*innen stehen Ihnen während der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich im Nachgang mit Ihnen zu vernetzen und zu kontaktieren.

Die Vorträge und Materialien werden nach der Veranstaltung digital zur Verfügung gestellt. Teilnehmer erhalten einen Zugang zu unserem Download-Bereich.

Unsere Workshops und Vorträge werden voraussichtlich mit der Anwendung Microsoft Teams durchgeführt. Für die digitale Nachbereitung stellen wir Ihnen Checklisten und Vortragsfolien online bereit.

Ja, das Forum ist CPD-fähig und Sie erhalten ein Zertifikat gemäß FPSB-Standards.
Referenten

Referenten

Corporate Template

Markus Engelmann

Sinsheim

Organisator.

Corporate Template

Frank Boos

Rastatt

Dipl.–Kfm. Frank Boos – öffentlich bestellter & vereidigter Sachverständiger (IHK Karlsruhe), Geschäftsführer von Pfeffer & Boos.

Corporate Template

Heike Junge-Rappenberg

Soest

Expertin Gesundheitswesen.

Corporate Template

Stephan Wagner

Saarbrücken

Leiter Finanzierungsmanagement Mediserv Bank GmbH.

Corporate Template

Dr. Moritz Ulrich

Berlin

Salary Partner Forvis Mazars GmbH & Co. KG.

Corporate Template

Dr. Michael Diefenbach

Brühl

Facharzt für Kardiologie.

Corporate Template

Christopher Kramer

Sinsheim

Geschäftsführer Werte Management.

Corporate Template

Michael Auer

Consultant bei Kock + Voeste.

Zeitplan

Begrüßung der Teilnehmer durch den Organisator des Wissensforums Heilberufe
Lächelnder Mann im Anzug, im Grünen.
Markus Engelmann

Organisator

Frank Boos zeigt in diesem Webinar, wie Ärztinnen und Ärzte den objektiven Marktwert ihrer Praxis realistisch bestimmen können. Mit aktuellen Urteilen, praxiserprobten Bewertungsmethoden und konkreten Fallbeispielen liefert er kompaktes Wissen für Nachfolge, Verkauf und strategische Beratung im Heilberufesektor.
Frank Boos

Wie gelingt eine wirtschaftlich und rechtlich saubere Praxisnachfolge? Heike Junge-Rappenberg zeigt praxisnah, worauf es bei Übergabe und Übernahme ankommt – mit besonderem Fokus auf EBM- und GOÄ-Abrechnung, Honorarfeststellung, Kommunikation und rechtlicher Klarheit. Ideal für alle, die eine Nachfolge im Heilberufefeld strategisch vorbereiten möchten.
Heike Junge-Rappenberg

Expertin Gesundheitswesen

Eine erfolgreiche Praxisnachfolge benötigt frühzeitige Planung und finanzielle Weitsicht. Stephan Wagner zeigt aus Sicht einer spezialisierten Bank, wie Ärztinnen und Ärzte ihre Praxis strukturell vorbereiten, Liquidität sichern, Nachfolger finden und Finanzierungslösungen nutzen – für einen reibungslosen Übergang mit klarer Zukunftsperspektive für beide Seiten.
Stephan Wagner

Saarbrücken

Dr. Moritz Ulrich zeigt, worauf es bei der rechtlichen Vorbereitung der Praxisnachfolge in Einzelpraxen, BAGs und MVZs ankommt. Im Fokus stehen aktuelle regulatorische Entwicklungen, Vertragsgestaltung und Strukturwahl – mit konkreten Tipps, wie sich Übergaben rechtssicher, effizient und ohne spätere Fallstricke gestalten lassen.
Dr. Moritz Ulrich

Salary PartnerForvis Mazars GmbH & Co. KG

Dr. Michael Diefenbach berichtet offen von seinem persönlichen Weg zur erfolgreichen Praxisnachfolge – mit ehrlichen Einblicken in Herausforderungen, emotionale Aspekte und organisatorische Stolpersteine. Der Vortrag bietet praxisnahe Empfehlungen, wie sich Ärztinnen und Ärzte frühzeitig und strukturiert auf eine reibungslose Übergabe vorbereiten können. Authentisch, konkret und inspirierend.
Dr. Michael Diefenbach

Facharzt für Kardiologie

Christopher Kramer zeigt, wie Ärztinnen und Ärzte ihre Praxisentscheidungen mit der privaten Finanz- und Lebensplanung in Einklang bringen können. Ob Gründung, Verkauf oder Übergabe – praxisnahe Ansätze helfen, wirtschaftliche Ziele und persönliche Vorstellungen zu verbinden. Das Ergebnis: mehr Klarheit, Sicherheit und Struktur für fundierte finanzielle Entscheidungen.
Mann lächelt im Freien vor grünem Hintergrund.
Christopher Kramer

Geschäftsführer Werte Management

Praxisalltag zwischen Medizin und Management. Ärzte führen nicht nur eine Praxis, sondern zugleich ein Unternehmen – mit allen organisatorischen, strukturellen und strategischen Herausforderungen.
Mann in Anzug steht in modernem Raum
Michael Auer

Consultant Kock + Voeste

Video-Bild
Kursvorschau anzeigen
  • Startdatum04/12/2025
  • Beginn8:30 a.m.
  • Enddatum04/12/2025
  • Ende5:00 p.m.
  • Ortonlline
  • ZertifikatJa, CPD-fähig
  • SpracheDeutsch
Mehr anzeigen

Office · FK_WFHB