- Startseite
-
- Blog
Blog
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Die Bedeutung des sonstigen Vermögens im neuen Stiftungsrecht
- Henning Krischke
- 16. Januar 2025
- 5 Min. Lesezeit
- IFFUN
Das reformierte Stiftungsrecht stärkt die Flexibilität durch die Einführung des sonstigen Vermögens und Hybridstiftungen. Verbrauchsstiftungen und Umschichtungsgewinne bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Finanz- und Nachfolgeplaner sind.
Rückgang der Sterbefallzahlen 2024
- Henning Krischke
- 15. Januar 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Absichern & Vorsorgen Finanzplanung
Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind 2024 um 2,5 % gesunken. Steigende Lebenserwartung und saisonale Effekte beeinflussen diesen Trend. Für Finanz- und Nachfolgeplaner ergeben sich.
Der Voraus in der Erbfolge: Bedeutung, Regelungen und praktische Umsetzung
- Henning Krischke
- 15. Januar 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Der Voraus gemäß § 1932 BGB sichert überlebenden Ehegatten Haushaltsgegenstände zusätzlich zum Erbteil. Er schützt vor finanziellen und praktischen Nachteilen, unterliegt jedoch Einschränkungen je.
Steuerliche Behandlung beim Verkauf geerbten Goldes
- Henning Krischke
- 14. Januar 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Finanzplanung
Geerbtes Gold unterliegt spezifischen steuerlichen Regeln: Nach einer Haltefrist von über einem Jahr bleibt der Verkauf steuerfrei, bei kürzerer Haltedauer gelten Freibeträge. Die Spekulationsfrist.
Erhöhung der Erbfallkostenpauschale 2025
- Henning Krischke
- 13. Januar 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Finanzplanung
Ab 2025 wird die Erbfallkostenpauschale von 10.300 EUR auf 15.000 EUR erhöht, erstmals seit 1996. Diese Anpassung reduziert die Steuerlast von Erben, deckt typische.
Enterbung bei Heirat der „ungewollten Schwiegertochter“
- Henning Krischke
- 13. Januar 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben
Das OLG München entschied, dass Enterbungsklauseln bei Heirat einer „ungewollten Schwiegertochter“ im Rahmen der Testierfreiheit zulässig sind. Für Finanz- und Nachfolgeplaner zeigt der Fall,.
- Henning Krischke
- 12. Januar 2025
- 10 Min. Lesezeit
- Recht & Steuern
Die Einkommensermittlung im Körperschaftsteuerrecht basiert auf dem Gewinn, ergänzt durch Hinzurechnungen, Kürzungen und Sonderregelungen wie der Zinsschranke. Offene und verdeckte Gewinnausschüttungen, verdeckte Einlagen sowie.
Streit ums Erbe: Lektionen aus der Antike
- Henning Krischke
- 11. Januar 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Erben & Vererben Marketing & Kommunikation
Erbschaftsstreitigkeiten sind zeitlos. Der Fall des Ptolemaios im alten Rom zeigt die Bedeutung von klaren Regelungen, Netzwerken und juristischer Expertise. Für moderne Nachfolgeplaner liefert.
Generation Silberlocke – Finanz-, Nachfolge- und Ruhestandsplanung ohne Stolperfallen
- Henning Krischke
- 10. Januar 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Finanzplanung Nachfolgeplanung
Die Generation Silberlocke benötigt eine durchdachte Finanz-, Nachfolge- und Ruhestandsplanung, um Vermögenswerte zu sichern, steuerliche Belastungen zu minimieren und familiäre Konflikte zu vermeiden. Frühzeitige.
Die Kaufkraft der Rente
- Henning Krischke
- 9. Januar 2025
- 5 Min. Lesezeit
- Finanzplanung
Die Kaufkraft der Rente bleibt langfristig stabil, auch wenn Schwankungen durch Inflation und Rentenerhöhungen auftreten. Finanz- und Nachfolgeplaner sollten Mandanten aufklären, Szenarien simulieren und.