• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Absetzbarkeit

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 11. Juni 2023

Absetzbarkeit

  • 1 Min. Lesezeit

Absetzbarkeit bezieht sich auf die Möglichkeit, bestimmte Ausgaben, wie zum Beispiel Spenden an gemeinnützige Organisationen, von der zu versteuernden Einkommensbasis abzuziehen. Dies kann dazu führen, dass die Steuerlast des Spenders verringert wird.

Die genauen Regelungen zur Absetzbarkeit von Spenden variieren von Land zu Land. In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, sind Spenden an gemeinnützige Organisationen steuerlich absetzbar, es gelten jedoch spezifische Regeln und Grenzen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass in einigen Fällen der Empfänger der Spende eine spezielle Qualifikation oder Zertifizierung benötigt, damit die Spende steuerlich absetzbar ist. Außerdem muss der Spender in der Regel einen Nachweis über die Spende (wie eine Quittung) haben, um sie in seiner Steuererklärung geltend machen zu können.

Für genaue Informationen über die steuerlichen Auswirkungen von Spenden ist es am besten, einen Finanz- oder Steuerberater zu konsultieren.

Ähnliche Artikel

Schattenrisse, gerissene Seite, Ringe. Trennung und Scheidung.
Wenn aus Liebe Verantwortung wird: Warum Trennung und Scheidung zur Pflichtberatung gehört
Artikel lesen
Geschäftsmänner handshake, Data-Visualisierung, Büro-Umgebung
Verzögerter Einzug ins Familienheim: Steuerbefreiung trotz Wartezeit möglich?
Artikel lesen
„Struktur ist keine Kür – sie ist Verantwortung.“
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung