• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Vermächtnis

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 19. März 2023

Vermächtnis

  • 2 Min. Lesezeit

Ein Vermächtnis bezieht sich auf ein Vermögen, das eine Person in ihrem Testament einer anderen Person oder einer Organisation hinterlässt. Ein Vermächtnis kann eine bestimmte Summe Geld, eine Immobilie, Schmuck oder andere Vermögenswerte umfassen.

Im Gegensatz zur Erbfolge, bei der das Vermögen einer Person nach einem festgelegten System an ihre Erben übergeht, kann ein Vermächtnis gezielt an eine Person oder Organisation vererbt werden. Der Erblasser kann in seinem Testament bestimmen, wer das Vermächtnis erhält und wie es aufgeteilt wird. Das Vermächtnis wird auch als “Vermächtnisstück” bezeichnet.

Ein Vermächtnis kann an eine Einzelperson, eine Wohltätigkeitsorganisation oder eine Stiftung vergeben werden. Oft wird ein Vermächtnis als Teil des Nachlasses eines Verstorbenen verwendet, um eine besondere Person oder Organisation zu ehren oder um bestimmte Ziele oder Werte zu fördern.

Ein Vermächtnis kann auch steuerliche Auswirkungen haben. In einigen Ländern können Vermächtnisse steuerfrei sein, während in anderen Ländern Steuern auf Vermächtnisse erhoben werden können. Es ist wichtig, die steuerlichen Auswirkungen eines Vermächtnisses zu berücksichtigen und gegebenenfalls professionelle Beratung einzuholen.

Insgesamt betrachtet ist ein Vermächtnis eine Möglichkeit für eine Person, ihre Wertschätzung und ihr Vermögen gezielt an eine Person oder Organisation weiterzugeben, die ihr am Herzen liegt. Es ist jedoch wichtig, bei der Planung eines Vermächtnisses sorgfältig vorzugehen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass es den Wünschen des Erblassers entspricht und steuerlich optimiert ist.

Ähnliche Artikel

Hand hält Inflation-Schild
Inflation im Juni 2025
Artikel lesen
Mann mit Schlüssel vor Zahnrädern und Grafiken
Vorzeitiger Ruhestand: Steueroptimierte Finanzstrategien für die Beratungspraxis
Artikel lesen
Web-Seminar: Effektive Präsentationen mit PowerPoint am 9. Juli
„Schluss mit den Textfriedhöfen“ – Was moderne Präsentationen leisten müssen
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung