• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Standesregeln FPSB Deutschland
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Controlling

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 13. März 2023

Controlling

  • 2 Min. Lesezeit

Das Controlling bezeichnet die Planung, Steuerung und Überwachung von betrieblichen Prozessen und Finanzen. Es umfasst die Analyse und Auswertung von Daten, um Unternehmensentscheidungen auf eine fundierte Basis zu stellen und langfristige Ziele zu erreichen.

Im Bereich der privaten Finanzplanung kann Controlling dazu beitragen, die eigene finanzielle Situation zu analysieren und zu optimieren. Durch die Überwachung von Einnahmen und Ausgaben sowie die Analyse von Finanzdaten können Schwachstellen in der eigenen Finanzplanung identifiziert werden.

Ein Beispiel für die Anwendung von Controlling in der privaten Finanzplanung wäre die Erstellung eines Haushaltsplans. Hierbei können Einnahmen und Ausgaben aufgeschlüsselt werden, um zu sehen, welche Ausgaben reduziert werden können und welche Einsparungen erzielt werden können.

Die Bedeutung des Controllings in der privaten Finanzplanung liegt darin, dass es dazu beitragen kann, die eigene finanzielle Situation zu verbessern und langfristige Ziele zu erreichen. Durch die regelmäßige Überwachung von Finanzdaten können auch finanzielle Engpässe rechtzeitig erkannt und vermieden werden.

Es ist jedoch zu beachten, dass das Controlling in der privaten Finanzplanung oft vernachlässigt wird und nicht so umfassend wie in Unternehmen betrieben wird. Es ist jedoch sinnvoll, auch im privaten Bereich eine gewisse Controlling-Struktur zu etablieren, um die finanzielle Gesundheit zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel

Sonnenuntergang über Stadt mit Skyscrapern, Disziplin Zitat.
Disziplin ist das neue Wachstum – Banken im Effizienzmodus
Artikel lesen
Webinar Unternehmensnachfolge, 21. Oktober 2025, 12.30 Uhr
Unternehmensnachfolge meistern: Wenn die Zukunft Chefsache bleibt
Artikel lesen
Geschäftsmann schaut auf futuristische Stadtlandschaft bei Sonnenuntergang.
Arbeit als Mittel, nicht als Ziel – Warum Finanzplanung Freiheit schafft
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung