• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 13. Dezember 2022

Asset Allocation aus erbschaftsteuerlicher Sicht

  • 2 Min. Lesezeit
  • IFFUN
Seminar: Asset Allocation und Erbschaftssteuer, 12. Januar 2022
Asset Allocation aus erbschaftsteuerlicher Sicht

Die Art der Asset Allocation, die aus erbschaftsteuerlicher Sicht am besten geeignet ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B. der Person des Erblassers, der Erben, dem Vermögensgegenstand und den steuerlichen Regelungen des Landes, in dem die Erbschaft gemacht wurde.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Erblasser eine Reihe von Optionen hat, wenn es um die Asset Allocation geht. Zum Beispiel kann der Erblasser eine Art von Asset Allocation wählen, die darauf ausgerichtet ist, die Steuerlast zu verringern, oder eine andere, die darauf ausgerichtet ist, das Vermögen auf lange Sicht zu schützen.

In der Regel wird empfohlen, dass der Erblasser eine ausgewogene Asset Allocation wählt. Dies bedeutet, dass das Vermögen in einer Vielzahl von Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Geldmarktinstrumenten investiert wird.

Diese Anlageklassen bieten unterschiedliche Niveaus an Rendite und Risiko, sodass der Erblasser eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten hat, um seine Erbschaftsteuerbelastung zu minimieren, während er gleichzeitig das Risiko minimiert.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Asset Allocation aus erbschaftsteuerlicher Sicht ist die steuerliche Behandlung von Investitionen in bestimmte Anlageklassen.

Zum Beispiel kann die Investition in einige Immobilien aus erbschaftsteuerlicher Sicht vorteilhaft sein, da Immobilien in einigen Ländern niedrigere Steuersätze haben als andere Anlageklassen. Daher kann es sinnvoll sein, Immobilien in die Asset Allocation aufzunehmen, um die Erbschaftsteuerbelastung zu minimieren.

Abschließend ist es wichtig zu beachten, dass die Asset Allocation, die aus erbschaftsteuerlicher Sicht am besten geeignet ist, von den spezifischen Umständen des Erblassers abhängt.

Daher ist es ratsam, einen professionellen Berater zurate zu ziehen, bevor man eine Entscheidung trifft, um sicherzustellen, dass die gewählte Asset Allocation den Erbschaftsteuerpflichten und den finanziellen Zielen des Erblassers entspricht.

Vielen Dank nochmals an die Referenten Martina Weisheit und Markus Schenk.

Bei Interesse an unserer Akademie –> www.iffun.de/anmeldung

Ähnliche Artikel

Webinar über Kommunikation und Tod am 4. Juni 2025.
Finanzberatung: Schluss mit dem „Probesterben“ – Psychologie statt Schock
Artikel lesen
Webinar über Kommunikation und Tod am 4. Juni 2025.
Schweigen kostet Vermögen – und belastet Familienbeziehungen.
Artikel lesen
Webseminar: Immobilien klug vererben, 21. Mai 2025
Nießbrauch und Co.: Wege zur steueroptimalen Immobilienvererbung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung