• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Abrufphase

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 11. März 2023

Abrufphase

  • 2 Min. Lesezeit
Die Abrufphase bei einer Versicherung bezieht sich auf den Zeitraum, indem der Versicherte seine eingezahlten Beiträge sowie eventuell erwirtschaftete Erträge in Form von Rentenzahlungen oder Kapitalleistungen zur Verfügung gestellt bekommt. Die Abrufphase kann bei verschiedenen Arten von Versicherungen auftreten, wie bei einer privaten Rentenversicherung, einer fondsgebundenen Lebensversicherung oder einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit Kapitalwahlrecht.

Ein Beispiel aus der privaten Finanzplanung für die Abrufphase einer Versicherung könnte wie folgt aussehen: Ein 40-jähriger Angestellter möchte für seine Altersvorsorge eine private Rentenversicherung abschließen. Er entscheidet sich für eine Versicherung mit einer monatlichen Einzahlung von 500 EUR für einen Zeitraum von 25 Jahren. Am Ende dieser Einzahlungsphase beginnt die Abrufphase, in der er die eingezahlten Beiträge sowie die erwirtschafteten Erträge in Form von monatlichen Rentenzahlungen erhält.

In diesem Beispiel ist es wichtig, dass der Kunde sich frühzeitig mit der Abrufphase seiner privaten Rentenversicherung auseinandersetzt und seine finanziellen Ziele und Bedürfnisse für diese Phase definiert. Ein Finanzplaner kann dabei helfen, indem er eine individuelle Finanzplanung erstellt und verschiedene Szenarien durchspielt. Mögliche Fragen, die in diesem Zusammenhang auftauchen könnten, sind beispielsweise: Wie hoch sollen die monatlichen Rentenzahlungen sein? Sollen zusätzliche Kapitalleistungen möglich sein? Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten?

Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung der Abrufphase kann dazu beitragen, dass der Kunde seine finanziellen Ziele erreicht und im Ruhestand eine ausreichende finanzielle Absicherung hat.

Ähnliche Artikel

Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Stiftungen: Ein Wegweiser für Finanz- und Nachfolgeplaner
Artikel lesen
Sicherheitskonzept mit Schloss und Personen
Blockchain als Fundament innovativer Finanzlösungen
Artikel lesen
Geschäftshände, Finanzsymbole und strategische Planung grafisch dargestellt.
Die Tücken beim Goldkauf: Was Anleger wissen sollten
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung