• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Ausschlagung

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 20. März 2023

Ausschlagung

  • 2 Min. Lesezeit

Die Ausschlagung bezieht sich auf den Verzicht auf ein Erbe oder einen Nachlass. Eine Person kann aus verschiedenen Gründen auf ein Erbe oder einen Nachlass verzichten, zum Beispiel, weil sie die Verantwortung für die Schulden oder Verpflichtungen des Erbes nicht übernehmen möchte oder weil sie überzeugt ist, dass der Wert des Nachlasses ihre eigenen finanziellen Pläne oder Interessen beeinträchtigen würde.

In Deutschland gibt es die Möglichkeit, ein Erbe auszuschlagen, indem man eine entsprechende Erklärung beim Nachlassgericht abgibt. Eine solche Erklärung muss innerhalb von sechs Wochen nach Kenntnisnahme des Erbes abgegeben werden, ansonsten gilt das Erbe als angenommen. Wenn mehrere Erben vorhanden sind, kann die Ausschlagung von einem Erben den verbleibenden Erben zugutekommen, indem ihr Anteil am Nachlass entsprechend wächst.

Die Ausschlagung eines Erbes kann für die private Finanzplanung von Bedeutung sein, da sie dazu beitragen kann, dass eine Person eine unerwartete finanzielle Belastung vermeidet oder ihre finanzielle Unabhängigkeit und Planungsfreiheit aufrechterhält. Eine sorgfältige Beratung durch Finanzexperten kann jedoch erforderlich sein, um die Auswirkungen einer Ausschlagung auf die persönlichen Finanzen einer Person zu bewerten und sicherzustellen, dass die Entscheidung im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen und Zielen getroffen wird.

Ähnliche Artikel

Gerechte Verteilung von Recht und Geld, emotionale Eierköpfe.
Berliner Testament: Wiederverheiratung bedacht und den „richtigen” Schlusserben eingesetzt?
Artikel lesen
Schattenrisse, gerissene Seite, Ringe. Trennung und Scheidung.
Wenn aus Liebe Verantwortung wird: Warum Trennung und Scheidung zur Pflichtberatung gehört
Artikel lesen
Geschäftsmänner handshake, Data-Visualisierung, Büro-Umgebung
Verzögerter Einzug ins Familienheim: Steuerbefreiung trotz Wartezeit möglich?
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung