• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Standesregeln FPSB Deutschland
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Einkommen

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 23. März 2023

Einkommen

  • 1 Min. Lesezeit

Einkommen bezeichnet das Geld, das eine Person durch ihre Arbeit, ihr Vermögen oder andere Quellen verdient. Es kann sich dabei um eine regelmäßige oder unregelmäßige Zahlung handeln.

Das Einkommen kann aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise aus Lohn- und Gehaltszahlungen, Selbstständigkeit, Vermietung und Verpachtung, Kapitalerträgen oder Unterhaltszahlungen.

Das Einkommen ist eine wichtige Größe in der persönlichen Finanzplanung, da es die Grundlage für die Deckung des Lebensunterhalts, die Altersvorsorge und weitere finanzielle Entscheidungen bildet. Es ist daher wichtig, das Einkommen sorgfältig zu planen und es gegebenenfalls durch zusätzliche Einnahmequellen wie beispielsweise eine Nebentätigkeit zu erhöhen.

Das Einkommen unterliegt in der Regel der Einkommensteuer, die von der Höhe des Einkommens abhängt. Die Steuerpflichtigen müssen ihre Einkommensteuererklärung beim Finanzamt einreichen und die Steuern auf ihr Einkommen abführen.

Es ist wichtig, das Einkommen und die damit verbundenen steuerlichen Verpflichtungen sorgfältig zu planen und gegebenenfalls eine Beratung durch einen Steuerberater oder Finanzexperten in Anspruch zu nehmen.

Ähnliche Artikel

Person betrachtet Pfeile bei Sonnenuntergang im Flur.
Gewinne, Verluste, Erkenntnisse – Warum Finanzplanung mehr ist als ein Nullsummenspiel
Artikel lesen
Geschäftspartner reichen sich die Hand auf einer Brücke.
Unternehmensnachfolge: Wenn Beratung Herz und Struktur vereint
Artikel lesen
Mann balanciert Waagen für Freiheit und Fairness.
Zwischen Freiheit und Fairness: Wege zum zukunftsfähigen Renteneintritt
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung