• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Kunstwerke

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 6. Mai 2023

Kunstwerke

  • 1 Min. Lesezeit

Kunstwerke können in der privaten Finanzplanung eine Rolle spielen, da sie einen Wert darstellen und somit ein Teil des Vermögens sein können. Kunstwerke können als Investitionen betrachtet werden, die langfristig an Wert gewinnen können, jedoch auch einem höheren Risiko ausgesetzt sind als unter anderem Bankeinlagen oder Staatsanleihen.

Die Wertentwicklung von Kunstwerken kann stark variieren und ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise dem Künstler, der Art des Kunstwerks, der Qualität, der Seltenheit und der Geschichte des Werks. Deshalb ist es wichtig, bei einer Investition in Kunstwerke sorgfältig zu recherchieren und sich gegebenenfalls von Experten beraten zu lassen.

Für die private Finanzplanung kann es sinnvoll sein, in Kunstwerke zu investieren, wenn man langfristig von einer Wertsteigerung profitieren möchte und ein gewisses Risiko in Kauf nehmen kann. Dabei sollte man jedoch bedenken, dass der Kunstmarkt volatil sein kann und nicht garantiert werden kann, dass sich der Wert des Kunstwerks wie erwartet entwickelt. Zudem sollten Kunstwerke regelmäßig auf ihren Wert überprüft und eine Versicherung gegen Schäden und Verluste abgeschlossen werden.

Ähnliche Artikel

Schattenrisse, gerissene Seite, Ringe. Trennung und Scheidung.
Wenn aus Liebe Verantwortung wird: Warum Trennung und Scheidung zur Pflichtberatung gehört
Artikel lesen
Geschäftsmänner handshake, Data-Visualisierung, Büro-Umgebung
Verzögerter Einzug ins Familienheim: Steuerbefreiung trotz Wartezeit möglich?
Artikel lesen
„Struktur ist keine Kür – sie ist Verantwortung.“
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung