• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Standesregeln FPSB Deutschland
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Liquiditätsmanagement

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 12. März 2023

Liquiditätsmanagement

  • 2 Min. Lesezeit

Liquiditätsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzplanung, der sich auf die Verwaltung von liquiden Mitteln bezieht, um kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu erfüllen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, schnell auf finanzielle Bedürfnisse zu reagieren, ohne dabei langfristige Anlageziele zu beeinträchtigen.

Eine erfolgreiche Liquiditätsmanagementstrategie ermöglicht es einem Anleger, sowohl kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu erfüllen als auch langfristige Anlageziele zu erreichen.

Ein Beispiel für Liquiditätsmanagement könnte wie folgt aussehen:

Ein Anleger hat ein Portfolio im Wert von 500.000 EUR, bestehend aus Aktien und Anleihen. Er plant, einen Teil dieses Portfolios in den kommenden 12 Monaten für den Kauf eines Eigenheims zu verwenden. Um sicherzustellen, dass er jederzeit über genügend liquide Mittel verfügt, um diese Ausgaben zu tätigen, entscheidet er sich dafür, einen Teil seines Portfolios in liquide Anlagen wie Festgeld und Tagesgeldkonten zu investieren. Auf diese Weise kann er auf diese Mittel zugreifen, um seine kurzfristigen Bedürfnisse zu decken, während er gleichzeitig langfristige Anlageziele verfolgt.

In der privaten Finanzplanung ist Liquiditätsmanagement eine wichtige Überlegung, um sicherzustellen, dass ein Anleger in der Lage ist, unvorhergesehene Ausgaben zu tätigen, ohne dabei langfristige Anlageziele zu beeinträchtigen.

Eine erfolgreiche Liquiditätsmanagementstrategie ermöglicht es einem Anleger, seinen täglichen Bedarf an liquiden Mitteln zu decken, während er gleichzeitig seine langfristigen Anlageziele verfolgt. Eine ausreichende Liquidität bietet auch Schutz gegen unvorhergesehene Ereignisse wie Jobverlust, unerwartete Reparaturen oder Krankheit.

Ähnliche Artikel

Familie vor Eurozeichen in Glas. Nachfolge planen.
Erbschaften auf Rekordniveau – was das für Beratung und Nachfolgeplanung bedeutet
Artikel lesen
Person blickt auf futuristische Stadtlandschaft bei Sonnenuntergang.
Weitblick benötigt ein starkes Fundament
Artikel lesen
Sonnenuntergang über Stadt mit Skyscrapern, Disziplin Zitat.
Disziplin ist das neue Wachstum – Banken im Effizienzmodus
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung