• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Schenkung

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 12. April 2023

Schenkung

  • 2 Min. Lesezeit

Eine Schenkung bezieht sich auf die Übertragung von Eigentum oder Vermögen von einer Person auf eine andere, ohne dass eine Gegenleistung erwartet wird. Eine Schenkung kann in Form von Geld, Immobilien, Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten erfolgen.

In der privaten Finanzplanung kann eine Schenkung eine Möglichkeit sein, Vermögen an Familienmitglieder oder andere nahestehende Personen weiterzugeben. Eine Schenkung kann auch zur Reduzierung von Erbschaftssteuern und zur Verteilung von Vermögen im Laufe der Zeit genutzt werden.

Es ist jedoch wichtig, die steuerlichen Auswirkungen einer Schenkung zu berücksichtigen. In einigen Ländern können Schenkungen mit Schenkungssteuern belegt werden, die auf der Höhe der Schenkung basieren. Es gibt jedoch auch Freibeträge und Steuervergünstigungen, die genutzt werden können, um die Steuerlast einer Schenkung zu minimieren.

Es ist auch wichtig, die Auswirkungen einer Schenkung auf die eigene finanzielle Stabilität und Liquidität zu berücksichtigen. Eine Schenkung kann erhebliche finanzielle Auswirkungen haben und sollte daher im Rahmen einer umfassenden Finanzplanung sorgfältig durchdacht werden.

Es ist ratsam, sich von einem erfahrenen Steuerberater oder Anwalt beraten zu lassen, um die geeigneten steuerlichen Strategien und Absicherungen zu treffen, die den individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen. Insgesamt kann eine Schenkung eine Möglichkeit sein, Vermögen weiterzugeben und steuerliche Vorteile zu nutzen, erfordert jedoch sorgfältige Überlegungen und eine umfassende Finanzplanung.

Ähnliche Artikel

Miniaturfiguren auf NEWS-Würfeln
Die gesetzliche Rentenversicherung im Fokus der privaten Finanz- und Nachfolgeplanung
Artikel lesen
Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Stiftungen: Ein Wegweiser für Finanz- und Nachfolgeplaner
Artikel lesen
Sicherheitskonzept mit Schloss und Personen
Blockchain als Fundament innovativer Finanzlösungen
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung