• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Schutzschirmverfahren

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 22. Februar 2025

Schutzschirmverfahren

  • 1 Min. Lesezeit

Das Schutzschirmverfahren ist ein spezielles Insolvenzverfahren, das Unternehmen erlaubt, sich unter gerichtlicher Aufsicht zu sanieren, ohne sofort in ein reguläres Insolvenzverfahren zu geraten. Es ist besonders für Unternehmen gedacht, die zwar zahlungsunfähig oder überschuldet sind, aber noch Sanierungschancen haben.

Rechtlich geregelt ist das Schutzschirmverfahren in der Insolvenzordnung (InsO). Es erfordert einen Sanierungsplan, der innerhalb von drei Monaten umgesetzt werden muss, während das Unternehmen unter einem „Schutzschirm“ vor Zwangsvollstreckungen und Gläubigerzugriffen steht.

Für Finanz- und Nachfolgeplaner ist das Schutzschirmverfahren ein wichtiges Instrument in der Unternehmensnachfolge, insbesondere wenn ein Nachfolger ein Unternehmen übernimmt, das wirtschaftlich angeschlagen ist. Die Möglichkeit, ein Unternehmen durch ein geordnetes Verfahren zu restrukturieren, kann es Nachfolgern erleichtern, ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Unternehmer plant, sein Modeunternehmen an seinen Sohn zu übergeben. Das Unternehmen kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten, und eine Insolvenz droht. Durch ein Schutzschirmverfahren kann eine Sanierung stattfinden, ohne dass das Unternehmen vollständig abgewickelt wird. Der Sohn kann unter geordneten Bedingungen die Geschäftsführung übernehmen und eine strategische Neuausrichtung vornehmen.

Ähnliche Artikel

Rote Schuhe über Wasser hängend
Die neun größten Renten-Irrtümer – Risiken, Wirklichkeit und Handlungsbedarf
Artikel lesen
Trennung, Unterhalt, wer zahlt, Gründe
Eheliche Verantwortung endet nicht mit der Trennung
Artikel lesen
Fisch schwimmt in Glühbirne, kreative Energie
Pflichtteilsstrafklauseln unter der Lupe
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung