• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Selbstreflexion

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 19. März 2023

Selbstreflexion

  • 1 Min. Lesezeit

Selbstreflexion bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihre eigenen Gedanken, Gefühle, Überzeugungen und Handlungen zu betrachten und zu analysieren. Sie ermöglicht es einer Person, ihr eigenes Verhalten und ihre Entscheidungen zu verstehen und zu bewerten, um ihre persönliche Entwicklung zu fördern und ihre Ziele zu erreichen.

Ein Beispiel für Selbstreflexion in der Finanzplanung ist, wenn eine Person ihre Ausgaben über einen bestimmten Zeitraum überprüft, um ihre Finanzgewohnheiten zu verstehen und zu analysieren. Sie kann sich fragen, ob sie ihr Geld sinnvoll ausgegeben hat, ob es Bereiche gibt, in denen sie unnötige Ausgaben tätigt, und welche Änderungen sie vornehmen könnte, um ihre Finanzen besser zu verwalten.

Die Bedeutung der Selbstreflexion für die private Finanzplanung ist sehr hoch. Durch eine regelmäßige Selbstreflexion können Personen ihre finanziellen Ziele klarer definieren und ihre Ausgaben- und Investitionsentscheidungen entsprechend anpassen. Sie können auch ihre finanziellen Schwachstellen erkennen und Strategien entwickeln, um diese zu überwinden. Eine sorgfältige Selbstreflexion kann dazu beitragen, bessere Entscheidungen zu treffen und langfristige finanzielle Ziele zu erreichen.

Ähnliche Artikel

Sicherheitskonzept mit Schloss und Personen
Blockchain als Fundament innovativer Finanzlösungen
Artikel lesen
Geschäftshände, Finanzsymbole und strategische Planung grafisch dargestellt.
Die Tücken beim Goldkauf: Was Anleger wissen sollten
Artikel lesen
Geschäftstreffen mit Datenvisualisierung im Hintergrund
Die Kunst des Feedbacks: Erfolgreiche Kommunikation in der Finanz- und Nachfolgeplanung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung