• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • IFFUN Podcast
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Vermögensstrukturierung

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 30. Juli 2023

Vermögensstrukturierung

  • 2 Min. Lesezeit

Vermögensstrukturierung bezeichnet die gezielte Planung und Organisation des Vermögens einer Person oder eines Unternehmens, um bestimmte finanzielle Ziele zu erreichen und Risiken zu minimieren. Es handelt sich um einen strategischen Prozess, bei dem das vorhandene Vermögen analysiert, strukturiert und in verschiedene Anlageklassen oder Vermögenswerte aufgeteilt wird, um eine ausgewogene und diversifizierte Gesamtstruktur zu schaffen.

Die Vermögensstrukturierung hat verschiedene Ziele:

1. Risikominimierung: Durch eine breite Diversifikation des Vermögens in unterschiedliche Anlageklassen und Märkte kann das Risiko reduziert werden, da Verluste in einer Anlage durch mögliche Gewinne in anderen Anlagen ausgeglichen werden können.

2. Renditeoptimierung: Die Strukturierung des Vermögens zielt darauf ab, eine angemessene Rendite zu erzielen, die den individuellen Zielen und Bedürfnissen des Vermögensinhabers entspricht.

3. Liquiditätssicherung: Die Vermögensstruktur kann darauf abzielen, eine ausreichende Liquidität sicherzustellen, um kurzfristige finanzielle Bedürfnisse und Ausgaben zu decken.

4. Steuerliche Optimierung: Die Vermögensstruktur kann so gestaltet werden, dass Steuervorteile genutzt werden und die steuerliche Belastung minimiert wird.

5. Erbschafts- und Nachfolgeplanung: Eine strukturierte Vermögensaufteilung kann dazu beitragen, die Vermögensübertragung an die nächste Generation zu erleichtern und mögliche steuerliche Belastungen zu reduzieren.

Bei der Vermögensstrukturierung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie das Alter und die Risikobereitschaft des Vermögensinhabers, die individuellen finanziellen Ziele, die langfristige Planung, steuerliche Aspekte, die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Marktsituation.

Eine professionelle Vermögensstrukturierung kann von Finanzberatern, Vermögensverwaltern, Banken oder anderen Experten durchgeführt werden. Es ist wichtig, dass die Strukturierung des Vermögens auf den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Vermögensinhabers basiert und regelmäßig überprüft wird, um auf Veränderungen und neue Entwicklungen angemessen reagieren zu können.

Ähnliche Artikel

Beraterwissen
Gestaltungsspielräume bei der Wegzugsbesteuerung
Artikel lesen
Wenn der Nachlass zum Wrestling-Ring wird – Was Hulk Hogans Fall für die Nachfolgeplanung lehrt
Artikel lesen
Silhouetten, Richterhammer, Pflichtteilsstrafklausel in modernem Raum.
Pflichtteilsstrafklauseln in der Nachfolgeplanung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung