• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Vermögensverlust

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 15. Juni 2024

Vermögensverlust

  • 1 Min. Lesezeit

Vermögensverlust bezeichnet die Reduzierung oder den Verlust des Wertes eines Vermögens. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B.:

1. **Verkauf von Vermögenswerten**: Wenn Vermögenswerte verkauft werden, insbesondere unter Wert, kann dies zu einem Vermögensverlust führen.
2. **Marktschwankungen**: Wertminderungen von Aktien, Immobilien oder anderen Anlageformen aufgrund von Marktbedingungen.
3. **Verbrauch der Substanz**: Entnahmen oder Ausgaben, die die Substanz des Vermögens reduzieren, wie z.B. hohe Lebenshaltungskosten oder Investitionen ohne ausreichende Erträge.
4. **Schulden und Verbindlichkeiten**: Anstieg von Schulden oder Verbindlichkeiten, die das Nettovermögen reduzieren.
5. **Steuern**: Hohe Steuerlasten können ebenfalls zu einem Vermögensverlust beitragen.

Ein Vermögensverlust kann die finanzielle Stabilität und Zukunftssicherung beeinträchtigen und ist daher ein zentrales Thema in der Vermögensverwaltung und Nachlassplanung.

Ähnliche Artikel

Schattenrisse, gerissene Seite, Ringe. Trennung und Scheidung.
Wenn aus Liebe Verantwortung wird: Warum Trennung und Scheidung zur Pflichtberatung gehört
Artikel lesen
Geschäftsmänner handshake, Data-Visualisierung, Büro-Umgebung
Verzögerter Einzug ins Familienheim: Steuerbefreiung trotz Wartezeit möglich?
Artikel lesen
„Struktur ist keine Kür – sie ist Verantwortung.“
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung