Vermögensverlust bezeichnet die Reduzierung oder den Verlust des Wertes eines Vermögens. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B.:
1. **Verkauf von Vermögenswerten**: Wenn Vermögenswerte verkauft werden, insbesondere unter Wert, kann dies zu einem Vermögensverlust führen.
2. **Marktschwankungen**: Wertminderungen von Aktien, Immobilien oder anderen Anlageformen aufgrund von Marktbedingungen.
3. **Verbrauch der Substanz**: Entnahmen oder Ausgaben, die die Substanz des Vermögens reduzieren, wie z.B. hohe Lebenshaltungskosten oder Investitionen ohne ausreichende Erträge.
4. **Schulden und Verbindlichkeiten**: Anstieg von Schulden oder Verbindlichkeiten, die das Nettovermögen reduzieren.
5. **Steuern**: Hohe Steuerlasten können ebenfalls zu einem Vermögensverlust beitragen.
Ein Vermögensverlust kann die finanzielle Stabilität und Zukunftssicherung beeinträchtigen und ist daher ein zentrales Thema in der Vermögensverwaltung und Nachlassplanung.