• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Versicherungssteuer

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 19. März 2023

Versicherungssteuer

  • 2 Min. Lesezeit

Die Versicherungssteuer ist eine Steuer, die auf Versicherungsverträge erhoben wird. Sie wird in der Regel von den Versicherungsunternehmen an den Staat abgeführt und vom Versicherungsnehmer als Teil der Prämie gezahlt. Die Höhe der Versicherungssteuer variiert je nach Land und Art der Versicherung.

In Deutschland beträgt die Versicherungssteuer derzeit 19 Prozent und wird auf die Prämie von Versicherungsverträgen erhoben. Dies bedeutet, dass der Versicherungsnehmer bei Abschluss eines Versicherungsvertrags nicht nur die Versicherungsprämie, sondern auch die Versicherungssteuer zahlen muss.

Die Versicherungssteuer hat eine bedeutende Rolle in der privaten Finanzplanung, da sie die Kosten für Versicherungsverträge erhöht. Es ist daher wichtig, bei der Auswahl von Versicherungen die Kosten und Gebühren zu berücksichtigen, einschließlich der Versicherungssteuer. Es kann auch sinnvoll sein, verschiedene Versicherungsanbieter und -verträge zu vergleichen, um sicherzustellen, dass man den besten Versicherungsschutz zu einem angemessenen Preis erhält.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass bestimmte Versicherungen von der Versicherungssteuer befreit sein können, wie beispielsweise Krankenversicherungen oder Unfallversicherungen. Bei diesen Versicherungen wird die Steuer oft direkt vom Staat oder einer anderen Behörde gezahlt.

Insgesamt betrachtet ist die Versicherungssteuer eine wichtige Überlegung bei der privaten Finanzplanung, da sie die Kosten für Versicherungsverträge erhöht. Es ist wichtig, die Kosten und Gebühren von Versicherungsverträgen sorgfältig zu prüfen und verschiedene Optionen zu vergleichen, um den besten Versicherungsschutz zu einem angemessenen Preis zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Spielzeugfigur mit Zitat über Planung und Kontrolle.
Strategien gegen das Wanken: Was der Fall Playmobil über Stiftungen, Macht und Nachfolge lehrt
Artikel lesen
Ruhestand richtig planen: Warum Denkfehler gefährlicher sind als Inflation
Artikel lesen
Figuren auf einem Holztisch mit verschränkten Armen
Plötzlich hilflos – und niemand darf entscheiden?
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung