• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • IFFUN Podcast
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Versicherungssumme

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 19. März 2023

Versicherungssumme

  • 2 Min. Lesezeit

Die Versicherungssumme ist der maximale Betrag, den ein Versicherungsunternehmen im Falle eines versicherten Ereignisses auszahlen wird. Die Versicherungssumme wird im Versicherungsvertrag zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherungsunternehmen vereinbart und hängt von der Art der Versicherung ab.

Ein Beispiel für eine Versicherungssumme ist die Haftpflichtversicherung. Hier legt der Versicherungsnehmer die Höhe der Versicherungssumme fest, die im Falle eines von ihm verursachten Schadens an Dritten vom Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird. Je höher die Versicherungssumme, desto höher ist in der Regel auch die Versicherungsprämie.

Die Bedeutung der Versicherungssumme für die private Finanzplanung liegt darin, dass sie dem Versicherungsnehmer Sicherheit und Schutz bietet. Eine angemessene Versicherungssumme stellt sicher, dass der Versicherungsnehmer im Falle eines versicherten Ereignisses nicht mit hohen Kosten oder Schulden konfrontiert ist.

Es ist wichtig, die Versicherungssumme sorgfältig zu prüfen und sie an die individuellen Bedürfnisse und Umstände des Versicherungsnehmers anzupassen. Eine zu niedrige Versicherungssumme kann dazu führen, dass der Versicherungsnehmer im Falle eines Schadensfalls nicht ausreichend geschützt ist und hohe Kosten oder Schulden zu tragen hat. Eine zu hohe Versicherungssumme kann jedoch zu unnötigen Kosten führen, da höhere Versicherungssummen in der Regel auch höhere Prämien bedeuten.

Insgesamt ist die Versicherungssumme ein wichtiger Bestandteil der privaten Finanzplanung, da sie dem Versicherungsnehmer Sicherheit und Schutz bietet. Es ist wichtig, die Versicherungssumme sorgfältig zu prüfen und sie an die individuellen Bedürfnisse und Umstände des Versicherungsnehmers anzupassen, um sicherzustellen, dass er im Falle eines versicherten Ereignisses ausreichend geschützt ist.

Ähnliche Artikel

Beraterwissen
Gestaltungsspielräume bei der Wegzugsbesteuerung
Artikel lesen
Wenn der Nachlass zum Wrestling-Ring wird – Was Hulk Hogans Fall für die Nachfolgeplanung lehrt
Artikel lesen
Silhouetten, Richterhammer, Pflichtteilsstrafklausel in modernem Raum.
Pflichtteilsstrafklauseln in der Nachfolgeplanung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung