• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 6. Dezember 2024

Innovationen für Arztpraxen: Martin Werner-Böhm begeistert auf dem Wissensforum Heilberufe

  • 2 Min. Lesezeit
  • IFFUN
Digitale Dokumente werden auf Tablet bearbeitet.
Innovationen für Arztpraxen: Martin Werner-Böhm begeistert auf dem Wissensforum Heilberufe

München, 28. November 2024 — Auf dem Wissensforum Heilberufe sorgte Martin Werner-Böhm, Mitgründer von Ratio Medicus, mit seinem Vortrag über Abrechnungsoptimierung in Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) für reges Interesse. Der erfahrene Finanzberater und Praxisoptimierer stellte Strategien vor, die finanzielle Effizienz und Prozessoptimierung vereinen.

Bereits zu Beginn seines Vortrags hob Werner-Böhm hervor, dass der Abrechnungsprozess in Arztpraxen oft fehlerbehaftet ist. „Kein Arzt lernt im Studium, wie Abrechnung funktioniert, obwohl dies essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg ist“, erklärte er. Mit anschaulichen Beispielen aus seiner Beratungspraxis zeigte er auf, wie allein durch gezielte Dokumentation und korrekte Ziffernzuordnung erhebliche Ertragssteigerungen möglich sind.

Von der Theorie zur Praxis

Ein zentrales Thema des Vortrags war die Optimierung der EBM-Abrechnung. Werner-Böhm schilderte den Fall einer Hausarztpraxis, die durch seine Beratung jährlich über 10.000 Euro an zusätzlichem Ertrag generieren konnte. „Oft bleibt Potenzial liegen, weil Abläufe ineffizient sind oder Ziffern nicht korrekt dokumentiert werden“, betonte er.

Auch auf die Herausforderungen im Bereich der GOÄ ging er ein. Hier sei es besonders wichtig, honorarrechtliche Vorgaben einzuhalten, um rechtliche Risiken zu minimieren. Werner-Böhm stellte klar, dass seine Firma nicht nur bei der Optimierung der Abrechnung unterstützt, sondern auch Schulungen für ärztliches und nicht-ärztliches Personal anbietet. „Unser Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu schaffen, die den Praxen langfristig zugutekommen“, so der Experte.

Digitalisierung und Zukunftsaussichten

Ein weiteres Highlight des Vortrags war der Ausblick auf künftige Entwicklungen. Werner-Böhm präsentierte eine KI-gestützte Lösung, die während des Arzt-Patienten-Gesprächs Dokumentationen automatisiert erstellt. Diese Technologie sei ein vielversprechender Ansatz, um die wachsenden Anforderungen an Dokumentationspflichten zu bewältigen.

Die Resonanz aus dem Publikum war überwältigend. „Dieser Vortrag hat mir die Augen geöffnet, wie viel ungenutztes Potenzial in unserer Praxis schlummert“, lobte ein Teilnehmer. Marcel Reyers, Moderator der Veranstaltung, resümierte: „Martin Werner-Böhm hat eindrucksvoll gezeigt, wie innovative Ansätze die Effizienz von Arztpraxen revolutionieren können.“

Ähnliche Artikel

Webinar über Kommunikation und Tod am 4. Juni 2025.
Finanzberatung: Schluss mit dem „Probesterben“ – Psychologie statt Schock
Artikel lesen
Webinar über Kommunikation und Tod am 4. Juni 2025.
Schweigen kostet Vermögen – und belastet Familienbeziehungen.
Artikel lesen
Webseminar: Immobilien klug vererben, 21. Mai 2025
Nießbrauch und Co.: Wege zur steueroptimalen Immobilienvererbung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung