Wissensforum Heilberufe
Das Wissensforum Heilberufe richtet sich an CFP®, Finanzberater/innen und private Banker/innen, die Mandaten aus dem Heilberufesektor kompetent beraten wollen.


Expertenwissen für die Finanzplanung im Heilberufesektor
Das Wissensforum Heilberufe richtet sich an CFP®, Finanzberater/innen und Private Banker/innen, die ihre Mandanten aus dem Heilberufesektor kompetent beraten möchten. Hier erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Finanzplanung, Nachfolgeplanung und Abrechnungsstrategien für Heilberufe. Profitieren Sie von Expertenwissen und wertvollen Tipps, um Ihre Mandanten im Gesundheitswesen optimal zu betreuen.
Das nächste Wissensforum Heilberufe findet am 27. November 2025 statt.
Praxisnahe Einblicke
Konkrete Beispiele zur Finanzplanung und Nachfolge für Heilberufe.
Expertenwissen
Lernen Sie von führenden Referenten aus dem Heilberufesektor.
Netzwerk
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Fachkollegen.
Aktuelle Beiträge und News
Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Steuerliche Optimierung durch die Güterstandsschaukel: Chancen und Risiken im Blick
Die **Güterstandsschaukel** ist ein cleveres Steueroptimierungsinstrument für Ehepaare: Durch den Wechsel zwischen Zugewinngemeinschaft und Gütertrennung lassen sich Vermögenswerte **schenkungsteuerfrei** übertragen.
Testamentsvollstreckung: Macht, Verantwortung und Haftungsrisiken
Die Testamentsvollstreckung birgt erhebliche Haftungsrisiken, da der Vollstrecker persönlich haftet. Fehler wie falsche Vermögensverwaltung, unklare Dokumentation oder unterlassene Steueroptimierung sind
Grunderwerbsteuer 2025: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die Praxis
Die Reform der Grunderwerbsteuer 2025 bringt bedeutende Änderungen: Neue Zurechnungsregeln verhindern Doppelbesteuerung, verschärfte Anzeigepflichten erfordern schnelle Meldungen und aktuelle Urteile