• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 22. Januar 2025

Veranstaltung „Aktuelle Herausforderungen und Trends für Family Offices“

  • 3 Min. Lesezeit
  • IFFUN
Webinar zu Family Offices Herausforderungen 2025
Veranstaltung „Aktuelle Herausforderungen und Trends für Family Offices“

Herausforderungen und Trends für Family Offices: Einblicke von Stephan Gerwert

Am 22. Januar 2025 gab Stephan Gerwert, Leiter des Bereichs Family Office Services bei PwC Deutschland, in einer spannenden Online-Veranstaltung Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Trends für Family Offices. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise im Umgang mit großen Familienvermögen präsentierte er ein umfassendes Bild der Entwicklungen in diesem spezialisierten Bereich.

Technologische Innovationen und Cybersecurity im Fokus

Ein zentraler Punkt in Gerwerts Vortrag war die zunehmende Bedeutung technologischer Lösungen für Family Offices. Digitale Vermögensreportings und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz spielen eine immer größere Rolle, insbesondere bei Due-Diligence-Prozessen und der Analyse rechtlicher Strukturen. Stephan Gerwert betonte, wie solche Technologien dabei helfen, effizientere und sicherere Entscheidungsprozesse zu ermöglichen.

Besonderen Nachdruck legte er auf das Thema Cybersecurity, das von vielen Family Offices noch unterschätzt wird. Mit anschaulichen Beispielen zeigte Gerwert die Risiken auf, die durch mangelnde Sicherheitsmaßnahmen entstehen können, und gab klare Handlungsempfehlungen. Dazu zählten unter anderem die Nutzung sicherer Passwörter, die Einführung eines 4-Augen-Prinzips bei Zahlungsaufträgen und die Erstellung von Notfallplänen für Cybervorfälle.

Nachhaltigkeit und der Einfluss der nächsten Generation

Gerwert hob auch die Rolle der nächsten Generation in Family Offices hervor. Sie treibt vornehmlich den Bereich nachhaltiger Investitionen voran, der nicht nur ethisch relevant ist, sondern auch eine wichtige Grundlage für die langfristige Stabilität und Werteorientierung von Familienvermögen bildet.

Er unterstrich zudem die Notwendigkeit, frühzeitig Governance-Strukturen zu etablieren und klare Regeln für den Umgang mit Vermögen sowie Entscheidungsprozessen festzulegen. Dies sei besonders in großen, komplexen Familienstrukturen essenziell, um Harmonie und Transparenz zu gewährleisten.

Einblick in aktuelle Studien und Entwicklungen

Stephan Gerwert präsentierte exklusive Einblicke in die jährliche „Family Office Deals“-Studie von PwC, die das Investitionsverhalten von Family Offices weltweit analysiert. Dabei zeigte er, wie sich die Schwerpunkte in den vergangenen Jahren verschoben haben: Während Immobilieninvestitionen leicht rückläufig sind, steigt das Engagement in Startups und Direktinvestments stetig an. Diese Entwicklung ist vorwiegend durch den Einfluss der jüngeren Generation getrieben, die auf Innovation und unternehmerisches Wachstum setzt.

Ausblick und Fazit

Stephan Gerwerts Vortrag bot den Teilnehmern nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch zahlreiche praktische Tipps, die unmittelbar im Alltag von Family Offices umgesetzt werden können. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich den aktuellen Herausforderungen in einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt zu stellen.

Für den Abschluss appellierte Gerwert an die Teilnehmer: „Investieren Sie nicht in Vorhersagen, sondern in Vorbereitung.“ Dieser Ansatz, inspiriert vom bekannten Zitat des Autors Nassim Taleb, bildet die Grundlage für ein zukunftsfähiges Family Office.

Family Office

Ähnliche Artikel

Webinar über Kommunikation und Tod am 4. Juni 2025.
Finanzberatung: Schluss mit dem „Probesterben“ – Psychologie statt Schock
Artikel lesen
Webinar über Kommunikation und Tod am 4. Juni 2025.
Schweigen kostet Vermögen – und belastet Familienbeziehungen.
Artikel lesen
Webseminar: Immobilien klug vererben, 21. Mai 2025
Nießbrauch und Co.: Wege zur steueroptimalen Immobilienvererbung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung