• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 18. Dezember 2024

Verliebt, verheiratet, geschieden – verarmt? Finanzplanung als Schutz vor dem Rosenkrieg

  • 2 Min. Lesezeit
  • Finanzplanung,Recht & Steuern
Axt und Pfeile in Rednerpult eingeschlagen.
Verliebt, verheiratet, geschieden – verarmt? Finanzplanung als Schutz vor dem Rosenkrieg

Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Die Folgen sind nicht nur emotional belastend, sondern oft auch finanziell verheerend – besonders für Frauen. Eine durchdachte Finanzplanung kann helfen, Risiken zu minimieren und finanzielle Unabhängigkeit zu sichern.

Warum ist Finanzplanung so wichtig?

Viele Frauen geraten nach einer Scheidung in finanzielle Schwierigkeiten. Gründe hierfür sind oft mangelndes Finanzwissen, Gutgläubigkeit und die Abhängigkeit vom Einkommen des Partners. Eine aktive Auseinandersetzung mit den eigenen Finanzen während der Ehe ist entscheidend, um im Ernstfall abgesichert zu sein.

Tipps für eine solide finanzielle Basis

Um sich vor den finanziellen Folgen einer Scheidung zu schützen, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  1. Eigenes Konto führen: Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu Ihren finanziellen Ressourcen haben und unabhängig handeln können.
  2. Regelmäßige Bestandsaufnahme: Prüfen Sie Ihre finanzielle Situation in festen Abständen.
  3. Ehevertrag abschließen: Klären Sie wichtige Fragen zu Unterhalt, Vermögen und Rentenansprüchen.

Praxisbeispiel: Absicherung durch einen Ehevertrag

Ein Ehepaar in der Gründerphase entschied sich, einen Ehevertrag abzuschließen, um die Anteile am gemeinsamen Unternehmen klar zu regeln. So konnten beide Partner auch im Falle einer Trennung ihre wirtschaftliche Existenz sichern und Streitigkeiten vermeiden.

Bedeutung für Finanz- und Nachfolgeplaner

Als Finanz- oder Nachfolgeplaner können Sie Ihren Mandanten helfen, die richtigen Schritte zur Absicherung zu gehen. Besonders Frauen, die oft von Scheidungsfolgen betroffen sind, sollten sensibilisiert und aktiv unterstützt werden.

Fazit

Eine frühzeitige Finanzplanung ist der beste Schutzschild vor den Risiken einer Scheidung. Sie bewahrt nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern schafft auch Klarheit und Sicherheit – für beide Partner.


Checkliste: Finanzielle Absicherung im Falle einer Scheidung

SchrittBeschreibungRechtliche Quellen
Eigenes Konto führenZugang zu eigenen finanziellen Ressourcen sichern§ 1360 BGB (Familienunterhalt)
BestandsaufnahmeRegelmäßige Prüfung der finanziellen SituationKeine spezifischen rechtlichen Grundlagen
Ehevertrag abschließenKlärung von Unterhalt, Vermögen und Rentenansprüchen§ 1408 BGB (Ehevertrag)
Beratung durch FinanzplanerProfessionelle Unterstützung für individuelle StrategienKeine spezifischen rechtlichen Grundlagen
Absicherung der AltersvorsorgeEigenständige Vorsorge planen§ 1587 BGB (Versorgungsausgleich)

Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden, um Ihre Mandanten bestmöglich aufzustellen und sie vor finanziellen Risiken zu bewahren.

ScheidungTrennung

Ähnliche Artikel

Geschäftsmänner handshake, Data-Visualisierung, Büro-Umgebung
Verzögerter Einzug ins Familienheim: Steuerbefreiung trotz Wartezeit möglich?
Artikel lesen
Hand hält Inflation-Schild
Inflation im Juni 2025
Artikel lesen
Mann mit Schlüssel vor Zahnrädern und Grafiken
Vorzeitiger Ruhestand: Steueroptimierte Finanzstrategien für die Beratungspraxis
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung