• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Bausparvertrag

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 13. März 2023

Bausparvertrag

  • 2 Min. Lesezeit

Ein Bausparvertrag ist ein Vertrag zwischen einem Sparer und einer Bausparkasse. Hierbei verpflichtet sich der Sparer, über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig Geld in den Vertrag einzuzahlen, um in der Zukunft ein Darlehen für den Bau oder Kauf einer Immobilie zu erhalten.

Der Bausparvertrag gliedert sich in zwei Phasen. In der Ansparphase zahlt der Sparer regelmäßige Raten in den Vertrag ein, um ein bestimmtes Sparziel zu erreichen. Wenn das Sparziel erreicht ist, wird der Vertrag in die zweite Phase, die Darlehensphase, überführt. Hierbei kann der Sparer das angesparte Geld als Darlehen für den Bau oder Kauf einer Immobilie nutzen.

Ein Beispiel für einen Bausparvertrag in der privaten Finanzplanung wäre die Einzahlung von monatlichen Raten in einen Bausparvertrag, um in der Zukunft ein Eigenheim zu erwerben. Hierbei kann der Sparer von den Vorteilen des Bausparvertrags profitieren, wie günstige Zinssätze und staatliche Förderungen.

Die Bedeutung des Bausparvertrags in der privaten Finanzplanung liegt darin, dass er eine Möglichkeit bietet, langfristige Sparziele zu erreichen und eine solide finanzielle Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Durch die regelmäßigen Einzahlungen in den Bausparvertrag kann der Sparer eine solide Basis für den Erwerb einer Immobilie schaffen und von den Vorteilen des Bausparvertrags profitieren.

Es ist jedoch zu beachten, dass Bausparverträge nicht für jeden Sparer die beste Wahl sind und die Konditionen und Gebühren der Bausparkasse sorgfältig geprüft werden sollten. Zudem sollten auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten, wie ein Bankdarlehen, in Betracht gezogen werden.

Ähnliche Artikel

Mann mit Schlüssel vor Zahnrädern und Grafiken
Vorzeitiger Ruhestand: Steueroptimierte Finanzstrategien für die Beratungspraxis
Artikel lesen
Web-Seminar: Effektive Präsentationen mit PowerPoint am 9. Juli
„Schluss mit den Textfriedhöfen“ – Was moderne Präsentationen leisten müssen
Artikel lesen
Mann überprüft seinen Steuerbescheid am Tisch.
Steuerfalle Elterngeld: Wer nicht plant, zahlt – und wundert sich
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung