• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • IFFUN Podcast
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Gemeinnützigkeit

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 12. Juni 2023

Gemeinnützigkeit

  • 1 Min. Lesezeit

Die Gemeinnützigkeit ist ein Status, den eine Organisation erhält, wenn sie einen öffentlichen Zweck erfüllt und ihre Gewinne nicht an Eigentümer oder Aktionäre ausschüttet, sondern sie wieder in die Organisation einfließt, um ihren Zweck weiterzuverfolgen.

Gemeinnützige Organisationen arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Bildung, Gesundheitswesen, soziale Dienste, Umweltschutz und Kunst und Kultur.

In vielen Ländern, darunter Deutschland, erhalten gemeinnützige Organisationen steuerliche Vorteile, um ihre Arbeit zu unterstützen. Dazu gehört beispielsweise die Befreiung von bestimmten Steuern und die Möglichkeit, Spenden zu sammeln, die für die Spender steuerlich absetzbar sind.

Um als gemeinnützig anerkannt zu werden, muss eine Organisation in der Regel bestimmte Kriterien erfüllen und von einer staatlichen Behörde genehmigt werden. Die genauen Anforderungen können jedoch je nach Rechtsordnung variieren.

Ähnliche Artikel

Mann geht auf leuchtenden Torbogen zu, Zukunftsvision
Nachfolgeplanung im Mittelstand – aus Vielfalt klare Wege gestalten
Artikel lesen
Holzfiguren, eine rot, unter Lupe.
Als Familientradition zum Verhängnis wird: Die gescheiterte Nachfolgeplanung bei Ostmann Gewürze
Artikel lesen
Menschliche und robotische Hand erreichen Fingerabdruck.
Gefährdete Selbstbestimmung: Vorsorgevollmacht zwischen Vertrauen, Missbrauch und Schutzpflichten
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung