• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Stifterwillen

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 6. Mai 2023

Stifterwillen

  • 1 Min. Lesezeit

Der Stifterwille bezeichnet den Willen des Stifters bei der Gründung einer Stiftung. Der Stifterwille ist dabei maßgeblich für die Ausgestaltung der Stiftung und ihres Stiftungszwecks.

Im Stiftungsgesetz ist geregelt, dass der Stifterwille bei der Errichtung und der Verwaltung der Stiftung zu beachten ist. Der Stifterwille muss dabei in der Satzung der Stiftung ausdrücklich niedergelegt werden. Dabei kann der Stifterwille weitreichende Auswirkungen auf die Struktur und Ausrichtung der Stiftung haben.

Für die private Finanzplanung ist der Stifterwille von Bedeutung, da er maßgeblich für die Zielsetzung und Ausrichtung der Stiftung ist. Durch eine sorgfältige Planung und Ausgestaltung des Stifterwillens kann der Stifter sicherstellen, dass das Vermögen dauerhaft für den von ihm gewünschten Zweck eingesetzt wird. Dabei ist es wichtig, die verschiedenen rechtlichen und finanziellen Aspekte der Stiftungsgründung zu beachten und eine umfassende Beratung in Anspruch zu nehmen.

Ähnliche Artikel

Mann mit Schlüssel vor Zahnrädern und Grafiken
Vorzeitiger Ruhestand: Steueroptimierte Finanzstrategien für die Beratungspraxis
Artikel lesen
Web-Seminar: Effektive Präsentationen mit PowerPoint am 9. Juli
„Schluss mit den Textfriedhöfen“ – Was moderne Präsentationen leisten müssen
Artikel lesen
Mann überprüft seinen Steuerbescheid am Tisch.
Steuerfalle Elterngeld: Wer nicht plant, zahlt – und wundert sich
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung