• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Standesregeln FPSB Deutschland
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 21. Januar 2023

17.820 Euro Hinzuverdienst möglich

  • 1 Min. Lesezeit
  • Allgemein

Die Hinzuverdienstgrenze bei Erwerbsunfähigkeit regelt, wie viel Geld eine Person, die Erwerbsunfähigkeitsleistungen erhält, nebenbei verdienen darf. Eine Überschreitung der Hinzuverdienstgrenze kann dazu führen, dass die Erwerbsunfähigkeitsleistungen gekürzt oder ganz gestrichen werden.

Es gibt jedoch manchmal Möglichkeiten, die Hinzuverdienstgrenze zu umgehen, beispielsweise durch eine sogenannte “Freibetragsregelung”. Diese ermöglicht es, einen bestimmten Betrag zusätzlich zu verdienen, ohne dass es Auswirkungen auf die Erwerbsunfähigkeitsleistungen hat. Auch hier ist es wichtig, sich über die genauen Bedingungen zu informieren.

In jedem Fall ist es ratsam, sich frühzeitig mit dem Thema Hinzuverdienstgrenze bei Erwerbsunfähigkeit auseinandersetzen und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass man die Regelungen einhält und keine unerwarteten Konsequenzen riskiert.

ErwerbsunfähigkeitHinzuverdienstgrenze

Ähnliche Artikel

Zahnrad vor beleuchteter Stadt bei Nacht.
Bundesregierung plant keine Wiedererhebung der Vermögensteuer
Artikel lesen
Zwei Männer vor moderner Skyline bei Sonnenaufgang
Erwachsenenadoption als Instrument in der Finanz- und Nachfolgeplanung
Artikel lesen
Mann hält Hausmodell und Münzglas.
Drei Immobilien, drei Kinder – und die große Frage: Wie gelingt eine gerechte und steuerlich…
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung