• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Standesregeln FPSB Deutschland
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Fremdkapital

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 11. März 2023

Fremdkapital

  • 1 Min. Lesezeit

In der privaten Finanzplanung bezieht sich das Fremdkapital auf Schulden, die von Privatpersonen aufgenommen werden, um bestimmte Ausgaben zu finanzieren. Es handelt sich hierbei um Gelder, die von Banken, Kreditgebern oder anderen Finanzinstituten bereitgestellt und innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückgezahlt werden müssen.

Typische Formen des Fremdkapitals in der privaten Finanzplanung sind insbesondere Kredite für den Kauf eines Hauses, eines Autos oder für die Finanzierung von Studiengebühren. Die Rückzahlung dieser Schulden erfolgt in der Regel durch monatliche Ratenzahlungen, die aus einem Teil der Tilgung und Zinsen bestehen.

Das Fremdkapital sollte sorgfältig in die Finanzplanung integriert werden, um sicherzustellen, dass es in einem realistischen Zeitrahmen zurückgezahlt werden kann und dass die monatlichen Ratenzahlungen in das Budget passen. Eine zu hohe Verschuldung kann zu finanziellen Schwierigkeiten führen und sollte vermieden werden.

Ähnliche Artikel

Mensch vor leuchtendem Kopf-Symbol im Dunkeln stehend.
Wenn Vergessen zur Herausforderung wird: Demenz als Prüfstein vorausschauender Finanz- und Nachfolgeplanung
Artikel lesen
Mann vor großem Schloss auf digitalem Pfad.
Wenn das Unsichtbare vererbt wird – Der digitale Nachlass in der Nachfolgeplanung
Artikel lesen
Person in der Dunkelheit, motivierendes Zitat.
Lernen statt Verlieren – Warum Rückschläge in der Finanz- und Nachfolgeplanung wertvolle Lehrmeister sind
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung