• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • IFFUN Podcast
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 15. März 2025

Private Finanzplanung mit dem Taschenrechner HP BII+

  • 2 Min. Lesezeit
  • Beraterwissen
Fisch in Glühbirne auf dunklem Hintergrund
Private Finanzplanung mit dem Taschenrechner HP BII+

Die private Finanzplanung stellt hohe Anforderungen an die Genauigkeit von Berechnungen. Ein professioneller Finanzplaner muss in der Lage sein, verschiedene Szenarien schnell und präzise durchzurechnen. Der HP BII+ ist ein bewährtes Werkzeug in der Finanzbranche und bietet zahlreiche Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Finanz- und Nachfolgeplanern zugeschnitten sind. In diesem Beitrag zeigen wir, wie der Taschenrechner in der Praxis genutzt wird, um fundierte Finanzentscheidungen zu treffen.

Grundlagen des HP BII+ in der Finanzplanung

Der HP BII+ ermöglicht es, Zeitwertberechnungen, Annuitätenrechnungen und Investitionsbewertungen effizient durchzuführen. Die wichtigsten Funktionen für Finanz- und Nachfolgeplaner sind:

Barwert (PV) und Endwert (FV)-Berechnungen

Annuitäten (PMT) für Darlehen oder Sparpläne

Interne Rendite (IRR) und Net Present Value (NPV) für Investitionsentscheidungen

Zinseszinsberechnungen zur Bewertung langfristiger Sparstrategien

Praxisbeispiel 1: Berechnung des Kapitalbedarfs für den Ruhestand

Ein Mandant plant seinen Ruhestand in 20 Jahren und möchte wissen, wie viel Kapital er heute anlegen muss, um eine monatliche Auszahlung von 2.000 EUR über 25 Jahre zu erhalten. Angenommene Effektivverzinsung: 4 % p.a.

Berechnung mit dem HP BII+:

Eingabe der Werte:

P/YR = 12 (monatliche Zahlungen)

N = 300 Monate (25 Jahre x 12 Monate)

Gelbe Taste EFF% = 4% (effektiver Jahreszins)

Nom% = 3,93% (nominaler Jahreszins)

PMT = -2.000 EUR (monatliche Auszahlung)

FV = 0 (keine Restsumme)

Berechnung:

PV = ? (Kapitalbedarf heute)

➡ Ergebnis: Der Mandant muss heute etwa 381.754,96 EUR anlegen, um seine gewünschte Rente zu erhalten.

Praxisbeispiel 2: Annuitätendarlehen für eine Immobilienfinanzierung

Ein Kunde nimmt ein Darlehen über 500.000 EUR auf, um eine Immobilie zu finanzieren. Der Zinssatz beträgt 3 % p.a., die Laufzeit 15 Jahre. Wie hoch ist die monatliche Rate?

Berechnung mit dem HP BII+:

Eingabe der Werte:

P/YR = 12

xP/YR = 15 ( N= 180)

EFF% 3

Gelbe Taste NOM% –> 2,96%

PV = 500.000 EUR

FV = 0 (komplette Tilgung)

Berechnung:

PMT = ? (monatliche Rate)

➡ Ergebnis: Die monatliche Rate beträgt 3.448,18 EUR.

Warum der HP BII+ ein unverzichtbares Werkzeug ist

Im Gegensatz zu Online-Rechnern oder Excel-Tabellen bietet der HP BII+ eine schnelle, zuverlässige und offline nutzbare Möglichkeit, Berechnungen direkt vor Ort durchzuführen. Gerade in Beratungsgesprächen ist es oft von Vorteil, Berechnungen spontan und präzise durchzuführen, ohne sich auf externe Tools verlassen zu müssen.

Durch den gezielten Einsatz des HP BII+ in der Finanz- und Nachfolgeplanung lassen sich fundierte Entscheidungen treffen, die Mandanten Sicherheit und Planbarkeit bieten.

FinanzplanungHP BII PlusTaschenrechner

Ähnliche Artikel

Zwei Geschäftsleute betrachten Sonnenuntergang durch Bogenstruktur.
Verkäuferdarlehen als strategisches Finanzierungsinstrument bei Unternehmenstransaktionen
Artikel lesen
Mensch vor leuchtendem Schild in Stadtumgebung.
Spanien und die Vermögenssteuer – Chancen, Risiken und Handlungsbedarf für vermögende Kunden
Artikel lesen
Vier Personen besprechen sich im Sonnenuntergang.
KundenKonferenzen in der Finanz- und Nachfolgeplanung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung