Entdecken Sie aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke in unseren neuesten Blogbeiträgen rund um Finanzplanung, Nachfolgeplanung und mehr.
Unternehmensnachfolge ohne Steuerschock: Zu viel Vermögen im Betrieb führt bei Erbschaft zu hoher Steuerlast. Erfahre, wie du betriebsnotwendiges von schädlichem Verwaltungsvermögen abgrenzst, die 85%-.
Das BGH-Urteil enthüllt: Notarielle Schenkungen können sittenwidrig sein, wenn eine Zwangslage ausgenutzt wird. Im Fall eines 95-jährigen Großvaters verhinderte ein aufmerksamer Bankmitarbeiter die Umsetzung..
Die Wohnsitzverlagerung in die Schweiz birgt erhebliche steuerliche Risiken. Überdachende Besteuerung, Wegzugsteuer und komplexe Erbschaftsregelungen können zum Desaster werden. Aktuelle BFH-Rechtsprechung 2024 bringt neue.
**Teaser:** Die vier Schlüsselbegriffe der Familienstiftung - einklagbarer Rechtsanspruch, Grundstockvermögen, Stiftungsaufsicht und Werterhaltungskonzept - erfordern präzise Beratung. Das Drei-Ebenen-Modell systematisiert Zweck, Vermögen und Erwartungsmanagement..
Gültiges Testament trotz Enterbung: Das OLG München bestätigt die Wirksamkeit einer überraschenden Erbeinsetzung – und was Finanzberater daraus lernen müssen. Handschrift, Testierfähigkeit und Pflichtteilsrecht.
Deutsche Jugendliche ziehen mit 23,9 Jahren aus – 2,3 Jahre früher als der EU-Durchschnitt. Diese frühe Eigenständigkeit reduziert die Sparfähigkeit erheblich und stellt Finanzplaner.
Die Finanzplanung befindet sich im Wandel: Weg von rein zahlenbasierten Zielen, hin zu einer zielorientierten, wertegetriebenen Beratung. Berater müssen tiefere Motivationen verstehen und Visionen.
Ein strukturiertes Rahmenkonzept für Finanzprofis, das systematisch von defensiver Absicherung über offensive Vorausplanung und aggressive Vermögensoptimierung bis zur progressiven Nachlassplanung führt – für eine.
Heilberufe eröffnen lukrative Chancen im Wealth Management, stellen Berater jedoch vor einzigartige Herausforderungen: Fremdbesitzverbot, Versorgungswerke und komplexe Praxisbewertungen erfordern spezialisierte Expertise. Dieser Praxisleitfaden zeigt.
Navigieren Sie sicher durch die 12 kritischen Fallstricke der Altersvorsorgeplanung. Dieser Expertenleitfaden bietet Finanz- und Nachfolgeplanern fundierte Strategien, praxisnahe Beispiele und eine rechtlich abgesicherte.