• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Standesregeln FPSB Deutschland
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Ausgabeaufschlag

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 15. März 2023

Ausgabeaufschlag

  • 1 Min. Lesezeit

Der Ausgabeaufschlag bezeichnet eine Gebühr, die beim Kauf von Investmentfonds oder anderen Finanzprodukten anfällt. Der Aufschlag wird auf den Anteilwert des Fonds aufgeschlagen und stellt somit eine Erhöhung des Kaufpreises dar. Er wird oft als Prozentsatz des Kaufpreises angegeben und kann je nach Fonds und Vertriebskanal variieren.

Ein Beispiel: Ein Anleger möchte 1.000 Euro in einen Investmentfonds investieren, der einen Ausgabeaufschlag von 5% hat. In diesem Fall würde der Anleger nicht nur 1.000 Euro, sondern 1.050 Euro zahlen. Der Ausgabeaufschlag von 50 Euro würde also direkt dem Fondsvermögen zugutekommen.

Für die private Finanzplanung ist es wichtig, den Ausgabeaufschlag bei der Auswahl von Investmentfonds und anderen Finanzprodukten zu berücksichtigen. Hohe Ausgabeaufschläge können die Rendite des Investments deutlich reduzieren und die Kosten belasten. Es kann sich lohnen, nach Fonds zu suchen, die einen niedrigeren Ausgabeaufschlag haben oder gänzlich darauf verzichten. In vielen Fällen können Anleger den Ausgabeaufschlag auch reduzieren, indem sie über einen Online-Broker investieren oder ein größeres Anlagevolumen einbringen.

Ähnliche Artikel

Inflationsanstieg 2025: Was Finanz- und Nachfolgeplaner jetzt wissen müssen
Artikel lesen
Krypto-Webseminar am 28. Oktober 2025.
Krypto-Barometer: Zwischen Stabilität und Aufbruchsstimmung
Artikel lesen
Mann vor Wandelsymbol, Innovationsmetapher.
Die wachsende Nachfolgelücke im Mittelstand
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung