• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Bonds

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 13. März 2023

Bonds

  • 2 Min. Lesezeit

Bonds (auch Anleihen genannt) sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Organisationen ausgegeben werden, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Bonds werden in der Regel zu einem festen Zinssatz und einer bestimmten Laufzeit ausgegeben und können von Investoren gekauft werden.

Ein Beispiel für Bonds in der privaten Finanzplanung wäre der Kauf von Anleihen eines Unternehmens oder Staates, um in eine passive Einkommensquelle zu investieren. Hierbei erhält der Investor regelmäßige Zinszahlungen während der Laufzeit der Anleihe und erhält am Ende der Laufzeit auch das investierte Kapital zurück.

Die Bedeutung von Bonds in der privaten Finanzplanung liegt darin, dass sie eine Möglichkeit bieten, das eigene Portfolio zu diversifizieren und das Risiko zu minimieren. Bonds gelten als sicherere Anlageform als Aktien und können helfen, die Schwankungen im Portfolio auszugleichen. Auch können Bonds dazu beitragen, eine regelmäßige Einkommensquelle zu schaffen, was insbesondere im Ruhestand wichtig sein kann.

Bei der Auswahl von Bonds in der privaten Finanzplanung ist es wichtig, die Bonität des Emittenten zu berücksichtigen, um das Risiko von Ausfällen zu minimieren. Es ist auch ratsam, verschiedene Arten von Anleihen zu diversifizieren, um das Portfolio weiter zu streuen. Bonds können somit ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Finanzplanung sein.

Ähnliche Artikel

Familie im Wohnzimmer mit Zertifikat
Die Nachfolgeplanung: Strategien zur Überwindung von Mandantenresistenz und emotionalen Barrieren
Artikel lesen
Schwierige Mandantengespräche – professioneller Umgang mit sensiblen Themen
Artikel lesen
Waage mit Haus und Geldscheinen, Gavel darunter
Die Vermögensbilanz als strategisches Fundament der modernen Altersvorsorgeplanung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung