• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Cashflow

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 13. März 2023

Cashflow

  • 2 Min. Lesezeit

Der Cashflow bezieht sich auf den Zufluss und Abfluss von Geld in einem Unternehmen oder in der privaten Finanzplanung. Er gibt Auskunft über die tatsächlich verfügbaren liquiden Mittel, die einem Unternehmen oder einer Person zur Verfügung stehen, um insbesondere Investitionen zu tätigen oder Verbindlichkeiten zu begleichen.

Im Bereich der privaten Finanzplanung kann der Cashflow zur Bewertung der finanziellen Situation einer Person genutzt werden. Er ergibt sich aus der Differenz zwischen den Einnahmen und den Ausgaben und zeigt, wie viel Geld übrig bleibt, um unter anderem Schulden abzuzahlen oder langfristige Ziele zu erreichen.

Ein Beispiel für den Einsatz des Cashflows in der privaten Finanzplanung wäre die Analyse der monatlichen Einnahmen und Ausgaben einer Person. Hierbei kann der Cashflow berechnet werden, um zu sehen, wie viel Geld monatlich übrig bleibt, um beispielsweise für die Altersvorsorge oder für eine größere Anschaffung zu sparen.

Die Bedeutung des Cashflows in der privaten Finanzplanung liegt darin, dass er ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit einer Person ist. Durch die regelmäßige Überwachung des Cashflows können Schwachstellen in der Finanzplanung erkannt und behoben werden. Auch können durch eine effektive Verwaltung des Cashflows Ziele schneller erreicht und die finanzielle Sicherheit erhöht werden.

Es ist jedoch zu beachten, dass der Cashflow allein nicht ausreicht, um eine umfassende Analyse der finanziellen Situation einer Person durchzuführen. Auch andere Faktoren wie Vermögenswerte und Schulden sollten berücksichtigt werden, um eine effektive Finanzplanung zu ermöglichen.

Ähnliche Artikel

Figuren auf einem Holztisch mit verschränkten Armen
Plötzlich hilflos – und niemand darf entscheiden?
Artikel lesen
Miniaturfiguren auf NEWS-Würfeln
Urlaubsträume versus Altersvorsorge
Artikel lesen
Familie im Wohnzimmer mit Zertifikat
Die Nachfolgeplanung: Strategien zur Überwindung von Mandantenresistenz und emotionalen Barrieren
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung