Die Finanzanalyse ist ein Prozess, bei dem die finanzielle Situation eines Unternehmens oder einer Person untersucht wird. Ziel der Finanzanalyse ist es, die finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.
Die Finanzanalyse umfasst die Bewertung der Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Einkommensströme, Kosten und Gewinne. Hierbei können verschiedene Methoden wie die Bilanzanalyse, Cashflow-Analyse, Kennzahlenanalyse oder Szenario-Analyse eingesetzt werden. Durch die Analyse können Schwächen im Finanzmanagement identifiziert und es können Maßnahmen ergriffen werden, um die finanzielle Situation zu verbessern.
In der privaten Finanzplanung kann eine Finanzanalyse dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die eigene finanzielle Situation zu gewinnen. Hierbei können Einnahmen und Ausgaben analysiert, Sparpotenziale aufgezeigt und eine Strategie zur Reduzierung von Schulden und zur Verbesserung der finanziellen Stabilität entwickelt werden. Eine regelmäßige Finanzanalyse kann dazu beitragen, finanzielle Ziele zu erreichen und langfristige finanzielle Stabilität zu gewährleisten.