• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Insolvenz

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 29. April 2023

Insolvenz

  • 1 Min. Lesezeit

Insolvenz bezeichnet die Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners, bei der dieser nicht mehr in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Im Falle einer Insolvenz können Gläubiger ihre Forderungen nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr aus dem Vermögen des Schuldners befriedigen.

In Deutschland ist das Insolvenzverfahren im Insolvenzrecht geregelt. Ein Insolvenzverfahren kann entweder auf Antrag des Schuldners oder eines Gläubigers eröffnet werden. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wird das Vermögen des Schuldners liquidiert und der Erlös an die Gläubiger verteilt.

Für Privatpersonen gibt es die Möglichkeit, eine Verbraucherinsolvenz durchzuführen, um sich von Schulden zu befreien. Im Rahmen der Verbraucherinsolvenz werden Schulden innerhalb von sechs Jahren abgebaut oder ganz oder teilweise erlassen. Die Verbraucherinsolvenz ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft und setzt eine umfassende Finanzplanung voraus.

Eine Insolvenz kann schwerwiegende Auswirkungen auf die finanzielle Situation haben und es ist daher wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine Insolvenz zu vermeiden. Eine umfassende Finanzplanung kann dabei helfen, Schulden abzubauen und eine solide finanzielle Basis aufzubauen.

Ähnliche Artikel

Figuren auf einem Holztisch mit verschränkten Armen
Plötzlich hilflos – und niemand darf entscheiden?
Artikel lesen
Miniaturfiguren auf NEWS-Würfeln
Urlaubsträume versus Altersvorsorge
Artikel lesen
Familie im Wohnzimmer mit Zertifikat
Die Nachfolgeplanung: Strategien zur Überwindung von Mandantenresistenz und emotionalen Barrieren
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung