• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Nachlassplanung

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 6. Mai 2023

Nachlassplanung

  • 1 Min. Lesezeit

Die Nachlassplanung beschäftigt sich mit der Regelung des Vermögens und anderen Angelegenheiten, die im Todesfall eintreten. Dabei geht es in erster Linie darum, den Nachlass so zu regeln, dass die individuellen Wünsche und Vorstellungen des Verstorbenen umgesetzt und gleichzeitig steuerliche und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden.

Eine sorgfältige Nachlassplanung kann dazu beitragen, dass die Vermögensnachfolge reibungslos und ohne größere Konflikte erfolgt. Es geht dabei um die Festlegung von Erben, die Verteilung des Vermögens, die Erstellung von Testamenten oder Erbverträgen, sowie um steuerliche Aspekte wie Erbschafts- und Schenkungssteuer.

Für die private Finanzplanung ist die Nachlassplanung von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen kann, dass das Vermögen im Sinne des Verstorbenen vererbt und übertragen wird. Eine sorgfältige Nachlassplanung kann auch helfen, steuerliche Belastungen zu minimieren und Konflikte zwischen den Erben zu vermeiden.

Es empfiehlt sich, die Nachlassplanung frühzeitig anzugehen, um ausreichend Zeit für eine sorgfältige Planung zu haben und gegebenenfalls rechtzeitig Schritte einleiten zu können. Dabei können auch Berater wie Notare, Steuerberater oder Anwälte helfen, um sicherzustellen, dass die individuellen Wünsche und rechtlichen Aspekte bei der Nachlassplanung berücksichtigt werden.

Ähnliche Artikel

Figuren auf einem Holztisch mit verschränkten Armen
Plötzlich hilflos – und niemand darf entscheiden?
Artikel lesen
Miniaturfiguren auf NEWS-Würfeln
Urlaubsträume versus Altersvorsorge
Artikel lesen
Familie im Wohnzimmer mit Zertifikat
Die Nachfolgeplanung: Strategien zur Überwindung von Mandantenresistenz und emotionalen Barrieren
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung