• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Standesregeln FPSB Deutschland
  • Stiften & Spenden
  • Trennung und Scheidung
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Niedrigzinsphase

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 25. April 2023

Niedrigzinsphase

  • 2 Min. Lesezeit

Die Niedrigzinsphase bezieht sich auf eine wirtschaftliche Situation, in der die Zinssätze auf einem historisch niedrigen Niveau liegen. Eine Niedrigzinsphase kann von Zentralbanken eingeleitet werden, um die Kreditvergabe und Investitionen zu fördern, indem sie die Kosten für die Aufnahme von Krediten senken und somit den Anreiz für Unternehmen und Verbraucher erhöhen, in neue Projekte zu investieren und Wachstum zu generieren.

Eine Niedrigzinsphase kann jedoch auch negative Auswirkungen haben. Niedrige Zinssätze können dazu führen, dass Anleger auf der Suche nach höheren Renditen in riskantere Anlagen investieren und so das Risiko von Blasen und Finanzkrisen erhöhen. Außerdem können Niedrigzinsen die Altersvorsorge von Rentnern beeinträchtigen, die auf Einkommen aus Zinsen und Dividenden angewiesen sind.

In der Regel sind Banken und Finanzinstitute in einer Niedrigzinsphase gezwungen, ihre Kreditvergabepolitik anzupassen, um ihr Geschäft aufrechtzuerhalten und den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. In einigen Fällen können Banken die Kreditvergabe jedoch einschränken, um das Risiko von Kreditausfällen zu minimieren und den Verlust von Einkommen durch niedrige Zinssätze auszugleichen.

Als Anleger oder Kreditnehmer in einer Niedrigzinsphase ist es wichtig, die Risiken und Chancen dieser wirtschaftlichen Situation zu verstehen und eine umfassende Finanzplanung zu entwickeln, um Ihr Vermögen und Ihre Investitionen zu schützen und zu maximieren.

Ähnliche Artikel

Mensch vor leuchtendem Kopf-Symbol im Dunkeln stehend.
Wenn Vergessen zur Herausforderung wird: Demenz als Prüfstein vorausschauender Finanz- und Nachfolgeplanung
Artikel lesen
Mann vor großem Schloss auf digitalem Pfad.
Wenn das Unsichtbare vererbt wird – Der digitale Nachlass in der Nachfolgeplanung
Artikel lesen
Person in der Dunkelheit, motivierendes Zitat.
Lernen statt Verlieren – Warum Rückschläge in der Finanz- und Nachfolgeplanung wertvolle Lehrmeister sind
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung