• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Rentenversicherungspflicht

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 4. Mai 2023

Rentenversicherungspflicht

  • 1 Min. Lesezeit

Rentenversicherungspflicht bedeutet, dass bestimmte Personengruppen in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet sind, Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu leisten. Die Rentenversicherungspflicht dient dazu, die finanzielle Absicherung im Alter sicherzustellen und damit Altersarmut vorzubeugen.

Zu den Personengruppen, die rentenversicherungspflichtig sind, gehören in erster Linie Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Arbeitnehmer sind in der Regel automatisch rentenversicherungspflichtig, sobald sie eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen. Der Arbeitgeber führt dann die Beiträge zur Rentenversicherung direkt vom Bruttoeinkommen des Arbeitnehmers ab und führt sie an die Rentenversicherung weiter.

Selbstständige sind in der Regel nicht rentenversicherungspflichtig, können sich aber auf freiwilliger Basis in der gesetzlichen Rentenversicherung versichern. Auch bestimmte Personengruppen, wie z.B. Beamte oder Abgeordnete, sind nicht rentenversicherungspflichtig, da sie über eigene Versorgungssysteme verfügen.

Die Rentenversicherungspflicht hat eine hohe Bedeutung für die private Finanzplanung, da sie eine wichtige Grundlage für die Altersvorsorge bildet. Durch die Beiträge zur Rentenversicherung können Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine Altersrente erwerben, die ihnen eine finanzielle Absicherung im Ruhestand bietet.

Ähnliche Artikel

Figuren auf einem Holztisch mit verschränkten Armen
Plötzlich hilflos – und niemand darf entscheiden?
Artikel lesen
Miniaturfiguren auf NEWS-Würfeln
Urlaubsträume versus Altersvorsorge
Artikel lesen
Familie im Wohnzimmer mit Zertifikat
Die Nachfolgeplanung: Strategien zur Überwindung von Mandantenresistenz und emotionalen Barrieren
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung