• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Stiftung

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 23. März 2023

Stiftung

  • 2 Min. Lesezeit

Eine Stiftung ist eine rechtlich selbstständige Organisation, die auf Dauer angelegt ist und ein bestimmtes gemeinnütziges, mildtätiges oder kulturelles Ziel verfolgt. Sie wird in der Regel von einer Person oder einer Gruppe von Personen gegründet, die ein Vermögen oder ein bestimmtes Vermögensrecht zur Verfügung stellen, um damit ein bestimmtes Ziel zu verfolgen.

Eine Stiftung kann sowohl gemeinnützig als auch privat sein. Bei einer gemeinnützigen Stiftung müssen die Ziele der Stiftung gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich sein und sie darf keine Gewinne an ihre Gründer ausschütten. Die Mittel der Stiftung müssen ausschließlich zur Erfüllung der Stiftungszwecke verwendet werden.

Eine Stiftung kann sowohl zu Lebzeiten des Stifters als auch nach seinem Tod gegründet werden. Die Stiftung ist eine eigene juristische Person, die über ein eigenes Vermögen und eine eigene Rechtsfähigkeit verfügt. Sie wird von einem Stiftungsvorstand geleitet, der für die Verwaltung und Umsetzung der Stiftungszwecke verantwortlich ist.

Eine Stiftung bietet den Vorteil, dass das Vermögen der Stiftung für einen bestimmten Zweck auf Dauer erhalten bleibt und nicht durch eine Übertragung auf eine andere Person oder ein anderes Unternehmen verloren geht. Zudem bietet eine Stiftung die Möglichkeit, die eigene Arbeit für einen guten Zweck auf eine nachhaltige und professionelle Basis zu stellen.

Es ist jedoch wichtig, bei der Gründung einer Stiftung eine umfassende rechtliche und steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen und steuerlichen Konsequenzen abzuklären und eine erfolgreiche Gründung und Führung der Stiftung zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel

Familie im Wohnzimmer mit Zertifikat
Die Nachfolgeplanung: Strategien zur Überwindung von Mandantenresistenz und emotionalen Barrieren
Artikel lesen
Schwierige Mandantengespräche – professioneller Umgang mit sensiblen Themen
Artikel lesen
Waage mit Haus und Geldscheinen, Gavel darunter
Die Vermögensbilanz als strategisches Fundament der modernen Altersvorsorgeplanung
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung