• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Nachfolgeplanung

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke  
  • 8. April 2023

Nachfolgeplanung

  • 2 Min. Lesezeit

Die Nachfolgeplanung ist ein wichtiger Aspekt der privaten Finanzplanung, der sich auf die Übertragung von Vermögenswerten und anderen finanziellen Verpflichtungen an die nächste Generation oder einen anderen Erben bezieht. Die Nachfolgeplanung kann verschiedene Ziele verfolgen, wie z.B. die Erhaltung von Vermögen und die Weitergabe von Vermögenswerten an zukünftige Generationen, die Minimierung von Steuerbelastungen, die Vermeidung von Konflikten innerhalb der Familie oder die Absicherung des Lebensstandards des Ehepartners.

Die Nachfolgeplanung kann verschiedene Schritte beinhalten, wie z.B. die Erstellung eines Testaments oder einer letztwilligen Verfügung, die Übertragung von Vermögenswerten durch Schenkungen oder die Einrichtung von Treuhandfonds. Eine umfassende Nachfolgeplanung kann auch die Berücksichtigung von steuerlichen Aspekten, wie z.B. die Übertragung von Vermögenswerten innerhalb von Freibeträgen oder die Nutzung von Steuerbefreiungen, umfassen.

Es ist wichtig, die Nachfolgeplanung frühzeitig in Angriff zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Übertragung von Vermögenswerten und die finanziellen Verpflichtungen reibungslos erfolgen und den Wünschen des Planenden entsprechen. Eine umfassende Nachfolgeplanung kann auch dazu beitragen, mögliche Streitigkeiten oder Konflikte innerhalb der Familie zu minimieren.

Es kann sinnvoll sein, sich von einem Anwalt oder Finanzberater beraten zu lassen, um die verschiedenen Aspekte der Nachfolgeplanung zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Interessen der Planenden und ihrer Familie entsprechen.

Ähnliche Artikel

Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Die gemeinnützige GmbH als Alternative zur Stiftung
Artikel lesen
Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Die liechtensteinische Familienstiftung als Instrument der langfristigen Vermögenssicherung
Artikel lesen
Digitale Checkliste auf Laptop
Steuerliche Vorteile für Rentner: Diese 12 Ausgaben können Ihre Mandanten geltend machen
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung