• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Lebenserwartung

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 18. April 2023

Lebenserwartung

  • 1 Min. Lesezeit

Die Lebenserwartung ist eine statistische Kennzahl, die angibt, wie lange eine Person im Durchschnitt voraussichtlich leben wird. Sie wird in der Regel auf der Grundlage von Sterblichkeitsdaten aus der Vergangenheit berechnet und kann je nach Geschlecht, Land, Region und anderen Faktoren unterschiedlich sein.

In der privaten Finanzplanung spielt die Lebenserwartung eine wichtige Rolle, da sie einen Einfluss auf die Planung und Umsetzung von langfristigen Finanzzielen hat. Wenn man unter anderem eine längere Lebenserwartung erwartet, sollte man möglicherweise mehr in die Altersvorsorge investieren, um sicherzustellen, dass man im Ruhestand ausreichend finanziell abgesichert ist.

Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass die Lebenserwartung nur eine statistische Kennzahl ist und keine Garantie dafür bietet, wie lange eine Person tatsächlich leben wird. Es können auch unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Unfälle oder Katastrophen auftreten, die die Lebenserwartung beeinflussen können.

Insgesamt ist es wichtig, bei der Finanzplanung die Lebenserwartung als einen wichtigen Faktor zu berücksichtigen und eine realistische Prognose zu erstellen, um geeignete Maßnahmen zur finanziellen Absicherung und Planung zu ergreifen.

Ähnliche Artikel

Schwierige Mandantengespräche – professioneller Umgang mit sensiblen Themen
Artikel lesen
Waage mit Haus und Geldscheinen, Gavel darunter
Die Vermögensbilanz als strategisches Fundament der modernen Altersvorsorgeplanung
Artikel lesen
Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Vererben ohne Erben: Strategische Nachlassplanung für Singles
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung