• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Freibeträge

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 12. April 2023

Freibeträge

  • 2 Min. Lesezeit

Freibeträge beziehen sich auf einen bestimmten Betrag, bis zu dem keine Steuern oder Abgaben erhoben werden. Freibeträge können für verschiedene Steuerarten und Abgabenarten gelten, wie z.B. Einkommensteuer, Erbschafts- und Schenkungssteuer oder Grundsteuer.

In der privaten Finanzplanung sind Freibeträge wichtige Faktoren, die bei der Steuerplanung berücksichtigt werden müssen. Durch die Nutzung von Freibeträgen können Steuerzahlungen minimiert und das Vermögen vor unnötigen Steuerbelastungen geschützt werden.

Zum Beispiel können in einigen Ländern Freibeträge für die Erbschafts- und Schenkungssteuer gelten. Wenn ein Vermögen innerhalb des Freibetrags vererbt oder verschenkt wird, fallen keine Steuern an. In ähnlicher Weise können bei der Einkommensteuer Freibeträge für bestimmte Einkommensarten, wie z.B. Kapitalerträge, gelten.

Es ist wichtig, die Freibeträge zu kennen und zu verstehen, um die steuerlichen Auswirkungen auf das Vermögen und Einkommen angemessen zu planen. Ein erfahrener Steuerberater oder Anwalt kann dabei helfen, die geeigneten Steuerstrategien und Absicherungen zu identifizieren und zu implementieren, um die Steuerbelastung zu minimieren und das Vermögen effektiv zu schützen.

Insgesamt spielen Freibeträge eine wichtige Rolle in der privaten Finanzplanung und erfordern eine sorgfältige Berücksichtigung, um steuerliche Belastungen zu minimieren und das Vermögen zu schützen.

Ähnliche Artikel

Waage mit Haus und Geldscheinen, Gavel darunter
Die Vermögensbilanz als strategisches Fundament der modernen Altersvorsorgeplanung
Artikel lesen
Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Vererben ohne Erben: Strategische Nachlassplanung für Singles
Artikel lesen
Mann schreibt Notizen in ein Buch mit Feder.
Testament ohne Testierwille: Was der OLG Stuttgart Beschluss bedeutet
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung