• IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  •   Login
Jetzt registrieren
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen ›
      • Wissensforum Heilberufe
      • StrategieKompass
    • IFFUN-Akademie
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Login
  • Absichern & Vorsorgen
  • Erben & Vererben
  • Family Offices
  • Finanzplanung
  • Fremd-Webinare
  • Heilberufe
  • Künstliche Intelligenz
  • Marketing & Kommunikation
  • Planen & Anlegen
  • Recht & Steuer
  • Stiften & Spenden
IFFUN UG | Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung histudy
  • IFFUN – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung
  • Leistungen
    • Alle Leistungen
    • Web-Seminare
    • Web-Workshops
    • Wissensforen
      • Alle Wissensforen
      • Wissensforum Heilberufe
      • Wissensforum Kommunikation
    • IFFUN-Akademie
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Jetzt registrieren
Jetzt registrieren

Kaufkraft

  • Startseite
blog banner background shape images
  • Henning Krischke
  • 11. März 2023

Kaufkraft

  • 1 Min. Lesezeit

Kaufkraft bezieht sich auf die Fähigkeit einer Währung oder eines Einkommens, Waren und Dienstleistungen zu erwerben. Es bezieht sich darauf, wie viel von einem bestimmten Gut oder einer bestimmten Dienstleistung für eine bestimmte Geldmenge erworben werden kann. Die Kaufkraft ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Inflation, Wechselkursen, Steuern, Preisniveau und anderen Wirtschaftsfaktoren.

Ein exemplarisches Beispiel für Kaufkraft wäre, wenn jemand im Jahr 2000 100 EUR verdiente und damit ein Monatsbudget von 500 EUR hatte. Im Jahr 2023 verdient die Person immer noch 100 EUR, aber die Preise für Waren und Dienstleistungen haben sich aufgrund von Inflation erhöht. Wenn das Preisniveau um 50 % gestiegen ist, hat die Person heute nur noch eine Kaufkraft von 250 EUR, was bedeutet, dass sie nur noch halb so viele Waren und Dienstleistungen für ihre 100 EUR kaufen kann wie im Jahr 2000. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Kaufkraft im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass das Einkommen ausreicht, um die Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.

Ähnliche Artikel

Waage mit Haus und Geldscheinen, Gavel darunter
Die Vermögensbilanz als strategisches Fundament der modernen Altersvorsorgeplanung
Artikel lesen
Mann analysiert Daten auf interaktivem Display im Büro.
Vererben ohne Erben: Strategische Nachlassplanung für Singles
Artikel lesen
Mann schreibt Notizen in ein Buch mit Feder.
Testament ohne Testierwille: Was der OLG Stuttgart Beschluss bedeutet
Artikel lesen

IFFUN UG Logo
IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung

Im Löhle 31,
73527 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +497171 807 919 8
Fax: +497171 973 497 0
E-Mail: office@iffun.org


Jetzt registrieren
Leistungen
  • Web-Seminare
  • Web-Workshops
  • Wissensforen
  • IFFUN-Akademie
Nützliches
  • Aktuelle Termine
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Lexikon
  • Login
Wichtige Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

©2024 – IFFUN UG – Informationen für Finanz- und Nachfolgeplanung