Am 16. Oktober 2024 fand das spannende Webinar mit dem Titel „Vom Inselparadies zum Festland“ statt, moderiert von Claudia Pitterle, CFP® und Testamentsvollstreckerin bei MLP, und unterstützt von Doris Müller, einer Expertin für Immobilien- und Steuerrecht in Spanien. Die Veranstaltung richtete sich an Berater und Investoren, die sich mit den aktuellen Entwicklungen im Immobiliensektor auf beliebten Touristendestinationen wie Spanien auseinandersetzen.
Schwerpunkte des Webinars
Im Fokus stand die zunehmende Regulierung des Immobilienmarktes in spanischen Urlaubsregionen, ausgelöst durch das Spannungsverhältnis zwischen touristischem Wachstum und wachsendem lokalem Widerstand. Doris erläuterte, wie steigende Preise, begrenzter Wohnraum und neue rechtliche Anforderungen die Immobilienbesitzer vor Herausforderungen stellen. Insbesondere die Restriktionen zur Vermietung von Ferienimmobilien, die zunehmende Bürokratie und der Druck auf Eigentümer wurden ausführlich diskutiert.
Interaktive Diskussion und Expertenwissen
Claudia und Doris präsentierten anschauliche Beispiele aus der Praxis und schafften es, das komplexe Thema durch interaktive Diskussionen lebendig zu halten. Dabei wurden sowohl rechtliche als auch steuerliche Aspekte umfassend behandelt. Ein besonderes Highlight war die detaillierte Erläuterung der Unterschiede zwischen dem spanischen und deutschen Rechtssystem, was speziell bei grenzüberschreitenden Immobiliengeschäften von entscheidender Bedeutung ist.
Zentrale Erkenntnisse für Berater
Berater erhielten wertvolle Einblicke, wie sie ihre Kunden in der aktuellen Marktsituation unterstützen können. Die Experten betonten die Bedeutung eines soliden Netzwerks von Fachleuten vor Ort, um die oft komplexen und sich ständig ändernden rechtlichen Anforderungen zu meistern. Gleichzeitig wurde klar, dass die Nachfrage nach Immobilien in touristischen Regionen trotz wachsender Regulierung nach wie vor hoch ist.
Fazit
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im spanischen Immobilienmarkt. Sie unterstrich die Notwendigkeit einer intensiven Vorbereitung und Beratung, um Investitionen in Ferienimmobilien erfolgreich zu gestalten. Die rege Teilnahme und das positive Feedback zeigten, wie wichtig solche Formate sind, um Beratern die nötigen Werkzeuge für die Zukunft an die Hand zu geben.